BEST EN ist ein internationales Netzwerk von Tourismuswissenschaftler*innen und -praktiker*innen mit dem Ziel, Wissen im Bereich des nachhaltigen Tourismus zu generieren und zu verbreiten. Ein wichtiger Bestandteil des Netzwerks ist die jährlich an einer anderen Hochschule weltweit stattfindende Fachtagung. Der nächste und 16. Think Tank mit dem Titel „Corporate Responsibility in Tourism - Standards, Practices and Policies“ wird vom 12. bis 15. Juli 2016 an der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde stattfinden.
Das “Building Excellence in Sustainable Tourism Education Network” (BEST EN) ist eines der weltweit führenden akademischen Netzwerke im Bereich nachhaltiger Tourismus. In diesem Jahr wird der jährlich stattfindende BEST EN Think Tank vom 12. bis 15. Juli vom Zentrum für Nachhaltigen Tourismus (ZENAT) an der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde, vor den Toren Berlins, ausgerichtet. Thema der Konferenz ist “Corporate Responsibility in Tourism – Standards, Practices and Policies”. Vor dem Hintergrund fortschreitender Globalisierung und immer komplexeren Wertschöpfungsketten ist C(S)R ein zentrales und kontroverses Thema, welches auch im Tourismus zusehends an Bedeutung gewinnt.
Keynote-Referenten sind Xavier Font von der Universität Leeds, einer der bekanntesten Forscher über C(S)R im Tourismus, und Petra Thomas, Geschäftsführerin des forum anders reisen, dem an Prinzipien der Nachhaltigkeit ausgerichteten Reiseveranstalterverband in den deutschsprachigen Ländern. BEST EN Think Tanks sind interaktiv und ergebnisorientiert. Neben der Präsentation von wissenschaftlichen Papers gibt es Arbeitsgruppen und ein Stakeholder Forum. Der Think Tank ist auch ein idealer Ort für internationales Networking – die ca. 50 Teilnehmer*innen kommen u.a. aus Australien, Neuseeland, den USA, der Türkei, Südafrika und Spanien. Eine Teilnahme ist möglich, ohne ein Paper zu präsentieren. Die Fachtagung ist offen für alle Studierenden, Akademiker*innen und Fachkräfte, die sich für die Weiterentwicklung der Ausbildung und Forschung im Bereich des nachhaltigen Tourismus interessieren.
Eine Anmeldung ist bis zum 31. Mai 2016 möglich. Die Veranstaltung findet auf Englisch statt.
Für Rückfragen steht Ihnen gern zur Verfügung:
Michelle Geigenmüller
michelle.geigenmueller@hnee.de
Tel.: 03334 657330
Prof. Dr. Wolfgang Strasdas
wolfgang.strasdas@hnee.de
Tel.: 03334 657304
http://www.besteducationnetwork.org/TTXVI_About
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler
Gesellschaft, Umwelt / Ökologie, Verkehr / Transport
überregional
Forschungs- / Wissenstransfer, Wissenschaftliche Tagungen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).