idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
17.06.2003 12:01

Einladung: Pressekonferenz zum "Tag der offenen Tür"

Saar - Uni - Presseteam Pressestelle der Universität des Saarlandes
Universität des Saarlandes

    Die Pressekonferenz findet statt:
    am 25. Juni 2003, um 11 Uhr,
    im Senatssaal, Präsidialgebäude
    (Gebäude 5, 1. OG)
    Uni-Campus Saarbrücken

    Am Samstag, dem 5. Juli 2003, findet an der Saar-Uni von 9 Uhr bis in den späten Nachmittag der diesjährige Tag der offenen Tür statt. Besucher des Saarbrücker Campus erwartet wie immer ein interessantes und informatives Programm - außer den Fächern und Instituten der Universität sind auch Forschungseinrichtungen im Umfeld des Campus beteiligt.

    Wer will, kann sich zum Beispiel über die Tätersuche per DNA-Spuren informieren, UMTS in der Praxis testen oder mit Experten über die Auswirkungen von Gewalt in Fernsehnachrichten reden. Außerdem werden die von der Computerlinguistik gebauten sprechenden Lego-Roboter einmal mehr mit ihren Kunststücken verblüffen, Interessenten können sich das Neueste in Sachen Computergrafik zeigen lassen, über Umweltprobleme im Saarland oder Kuchen in der Literatur diskutieren und und und ... Das Programmspektrum könnte kaum größer sein. Bei allen Vorträgen, Rundgängen und Mitmach-Angeboten kommt aber auch Kulturelles und Kulinarisches nicht zu kurz. Musik und Küche sind international.

    Im Rahmen einer Pressekonferenz am 25. Juni um 11.00 Uhr, zu der Sie herzlich eingeladen sind, stellt Universitätspräsidentin Margret Wintermantel gemeinsam mit der Kontaktstelle für Wissens- und Technologietransfer (Organisation) das Programm im Detail vor.

    Sie haben Fragen? Bitte wenden Sie sich an die Kontaktstelle für Wissens- und Technologietransfer, Tel. (0681) 302-2656, Fax: (0681) 302-4270, E-Mail: kwt@rz.uni-saarland.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).