idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
17.06.2003 13:23

do-cam-ping lädt ein: Erlebniswocheim Land der Ingenieurwissenschaft

Ole Lünnemann Referat Hochschulkommunikation
Universität Dortmund

    Die Idee ist hervorragend, sie hat sich im vergangenen Jahr bewährt, aber in diesem Jahr sind noch Plätze frei: Die Universität Dortmund und die KruppThyssen AG laden Schülerinnen und Schüler aus ganz Deutschland ein, vom 3. bis 8. August fünf Ferientage auf dem Dortmunder Campus zu verbringen. Der Clou: Sie erleben das Studieren diesmal nicht in Form von Vorlesungen und Übungen, sondern in echter Urlaubsatmosphäre mit Pfiff. Die jungen Leute wohnen - all inclusive für 100 Euro - im konfortablen Zelt und erproben in ingenieurwissenschaftlichen Projekten das Fachgebiet ihrer Wahl.

    Katja Kamm, die Projektkoordinatorin an der Dortmunder Uni, und Gerd Galonska von der ThyssenKrupp AG, wollen mit einem aus Beton gefertigten Ruderboot schon einmal in See - nein, in den Rasen des Campus stechen, um auf den Anmeldeschluss (4. Juli) aufmerksam zu machen. Wir laden daher ein zum

    Do-camp-ing-Fototermin "Wer kommt ins Boot?"
    am Mittwoch, 18. Juni 2003 um 12:30 Uhr auf der Wiese beim
    Referat für Öffentlichkeitsarbeit und Wissenstransfer
    der Universität Dortmund, Baroper Str. 285 / Ecke August Schmidt-Str. 4, gegenüber Einfahrt 52, Campus Süd der Universität Dortmund.

    Eine kurze Medieninformation wird zum Termin bereitgestellt.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Organisatorisches
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).