idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
17.06.2003 15:24

DU sollst nicht an der Bildung sparen

Susann Morgner Kommunikation, Marketing und Veranstaltungsmanagement
Humboldt-Universität zu Berlin

    Um dem Protest gegen den Wissenschafts-Raubbau in Berlin Ausdruck zu verleihen, findet noch bis zum 21. Juni 2003 eine Aktionswoche statt, deren Höhepunkt eine Großdemonstration am Samstag sein wird.

    Es ist an der Zeit zu handeln, darüber sind sich alle einig angesichts der horrenden Einsparmaßnahmen, die den Berliner Hochschulen drohen. Um dem Protest gegen den Wissenschafts-Raubbau Ausdruck zu verleihen, findet noch bis zum 21. Juni 2003 eine Aktionswoche statt.
    Viele Professoren, Professorinnen, Studierende und andere Angehörige der Hochschulen treten mit ihren Vorlesungen und Aktionen an die Öffentlichkeit, Lehrende passen ihre Vorlesung in dieser Woche thematisch an.
    Im Folgenden einige der öffentlichen Seminare und Aktionen der kommenden Tage:
    18. Juni
    8-10 Uhr: Dr. Brors: Handelsrecht (Gendarmenmarkt)
    9-15 Uhr: Protesttag der Zahnmedizinstudierenden
    10-12 Uhr: Prof. Wandtke: Schuldrecht (Gendarmenmarkt)
    12-14 Uhr: Prof. Baer: Recht und Geschlecht (Gendarmenmarkt)
    12-14 Uhr: Dr. Brandner: Allgemeines Verwaltungsrecht (Gendarmenmarkt)
    14-16 Uhr: Prof. Will: Öffentliches Recht (Gendarmenmarkt)
    14.30-16.00: Andrea Bettels: Tutorium "Einführen ins wissenschaftliche Arbeiten" (Gendarmenmarkt, bei schlechtem Wetter U-Bahn)

    19. Juni
    9-10 Uhr: Prof. Heinrich: Straftaten gegen Persönlichkeits- und Gemeinschaftswerte (Gendarmenmarkt)
    10-13 Uhr: Jörg Feuchter: Lernziel "DU sollst nicht an der Bildungsparen", Demonstratives Seminar (Nähe Abgeordnetenhaus)
    10-12 Uhr: Prof. Marxen: Betrug, Untreue der Bankgesellschaft (Gendarmenmarkt)

    20. Juni Protesttag an der Humboldt-Universität zu Berlin:
    12-16 Uhr: Workshops (Humboldt-Universität)
    13-17 Uhr: Blutspende für die Bildung: "Mein Blut für DU" (Senatssaal der Humboldt-Universität, Unter den Linden 6)
    ab 16 Uhr: Bühnenmarathon im HU-Innenhof
    Aus dem Programm: Oper, Bands der Hochschule für Musik "Hanns Eisler", Aufführungen der Hochschule für Schauspielkunst "Ernst Busch"

    21. Juni Große Berlin- und Institutionenumfassende Demonstration:
    "DU sollst nicht an der Bildung sparen / Für offene Hochschulen"
    Start: 12 Uhr am Potsdamer Platz, 15 Uhr: Kundgebung Rotes Rathaus


    Weitere Informationen:

    http://www.hu-berlin.de/protest


    Bilder

    Das Denkmal Wilhelm von Humboldt's vor "seiner" Universität
    Das Denkmal Wilhelm von Humboldt's vor "seiner" Universität

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    Das Denkmal Wilhelm von Humboldt's vor "seiner" Universität


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).