idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
18.09.1998 00:00

Die Landeshauptstadt Dresden als Freund und Förderer der Technischen Universität Dresden

Birgit Berg Pressestelle
Technische Universität Dresden

    Die Landeshauptstadt Dresden verstärkt ihre Partnerschaft mit der Technischen Universität Dresden (TUD): Seit dem 14. September ist die Stadt nun Mitglied der Gesellschaft von Freunden und Förderern der Technischen Universität Dresden e. V. Damit knüpft sie an eine alte Tradition an, schließlich gehörte die Stadt 1921 mit zu den Gründungsmitgliedern der Gesellschaft, die mittlerweile 314 Mitglieder zählt.

    Die Gesellschaft der Freunde und Förderer der TUD fördert insbesondere die Lehre und Forschung der Dresdner Universität: Sie stellt unter anderem Kontakte zu anderen wissenschaftlichen Instituten und zur Industrie her, unterstützt hochbegabte Studenten und Wissenschaftler und setzt sich für kulturelle Veranstaltungen innerhalb der TUD ein.

    Die Zusammenarbeit zwischen der TUD und der Landeshauptstadt Dresden sind sehr vielschichtig. Sie reicht von Forschungsaufträgen der Stadtverwaltung an die Dresdner Universität bis hin zur Mitwirkung der Universität bei städtischen Auftragsvergaben, Wettbewerbs- und Gestaltungskonzeptionen und Standortfragen. Die Fakultät Bauingenieurwesen beteiligte sich beispielsweise daran, ein Baukonzept für den Wiederaufbau der Frauenkirche mit zu erstellen.

    Gemeinsame Gesellschafter sind die TUD und die Stadt Dresden darüber hinaus beim TechnologieZentrum Dresden. Diese Gesellschaft fördert Firmengründungen, die zum überwiegenden Teil durch Ausgründungen aus der TUD entstehen.

    Birte Urban,Pressestelle TU Dresden, Telefon (03 51)
    4 63-30 37


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Organisatorisches, Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).