idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
18.06.2003 13:44

Bachelor of Business Psychology akkreditiert

Dipl.-Päd.;MBA(USA) Detlev Kran Marketing & PR
FIBAA

    Der Studiengang Bachelor of Business Psychology der BITS Business and Information Technology School GmbH, Iserlohn ist von der FIBAA akkreditiert worden.

    Ziel des Bachelor-Studienganges ist es, den Studierenden ein ganzheitliches Qualifizierungskonzept zu vermitteln, das auf die gleichwertige Vermittlung von Fach-, Methoden- und Sozialkompetenzen zielt, den Studierenden wirtschaftspsychologische und betriebswirtschaftliche Kompetenzen zu vermitteln, unternehmerisches Handeln und Denken der Studierenden zu fördern und letztlich Unternehmerpersönlichkeiten im Sinne sozialer Verantwortung und Leistungsfähigkeit auszubilden. Die Dauer des Studienganges ist auf sechs Semester in Vollzeitform festgelegt. Die BITS trägt sich primär durch die Studienentgelte, die seitens der Studierenden aufgebracht werden. Die Studiengebühren betragen EURO 20.000,-.

    Mit freundlichen Grüssen
    Detlev Kran
    Leiter der Geschäftsstelle

    -------- FIBAA - Qualitätssicherung beim Bachelor und Master ----------
    --------- Akkreditiert vom deutschen Akkreditierungsrat -----------
    -------- Mitglied beim European Quality Link (EQUAL)und --------
    ---- European Network for Quality Assurance in Higher Education ----

    FIBAA-Geschäftsstelle
    Adenauerallee 73
    53113 Bonn
    Deutschland

    Tel: 0700-342-222666
    Tel: 0049(0)228-280356-0
    Fax: 0049(0)228-280356-9
    E-Mail: kran@fibaa.de
    Internet: WWW.FIBAA.de


    Weitere Informationen:

    http://www.bits-iserlohn.de/


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Wirtschaft
    überregional
    Studium und Lehre, Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).