idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
18.06.2003 16:28

Konvent löst Konzil und Senat ab

Roland Hahn Pressestelle
Fachhochschule Erfurt

    Vorerst letztes Konzil der FH Erfurt: Neue Strukturen, wiedergewählter Prorektor und anstehende Wahlen

    Das Konzil der Fachhochschule Erfurt hat mit seiner 45. Sitzung am 18. Juni 2003 vorerst letztmalig getagt. Das höchste Selbstverwaltungsgremium der FH wird im Zuge der so genannten Erprobungsklausel des Thüringer Hochschulgesetzes aufgelöst, da die Hochschule in den nächsten zwei Jahren eine neue Hochschulorganisation erprobt. Statt Konzil und Senat wird es einen Konvent geben. Statt der bisherigen 4 Senatsausschüsse hat der Konvent nur noch 2 Konventausschüsse.
    Zu den letzten Aufgaben des Konzils gehörten der Rechenschaftsbericht des Rektors sowie die Wiederwahl des Prorektors. Rektor Prof. Dr. Wolf Wagner hatte dem Gremium dazu ein 15-seitiges Dokument vorgestellt, das die Tätigkeit des von ihm geleiteten vierköpfigen Rektorats im Zeitraum von 2001 bis 2003 darlegt. Die positive Bilanz schließt mit den Worten "Insgesamt... kann die Fachhochschule Erfurt auf ihre Leistung in den vergangenen Jahren stolz sein."
    Auf den Vorschlag des Rektors hin wurde der bisherige Prorektor für Forschung und Haushalt, Prof. Dr.-Ing. Heinrich H. Kill (Verkehrs- und Transportwesen), für eine weitere Amtszeit von zwei Jahren gewählt. Die Amtszeit der Prorektorin für Bauangelegenheiten, Prof. Jutta Bechthold-Schlosser (Architektur), dauert noch ein Jahr.
    Prof. Dr. Wagner dankte zum Abschluss dieser vorerst letzten Konzilssitzung allen Mitgliedern für ihre Tätigkeit. Insbesondere hob er das Engagement des Konzilsvorsitzenden hervor: Prof. Dr.-Ing. habil. Wolfgang Storm hatte seit Sommer 2001 das Gremium als Vorsitzender geleitet. Bereits von 1993 bis 1997 war er dessen Vorsitzender, von 1997 bis 2001 war er zudem als Rektor ständiger Gast im Konzil.

    Vom 24. bis 26. Juni gibt es an der FH Erfurt Wahlen zu den Selbstverwaltungsgremien. Für den Konvent kandidieren 35 FH-Mitglieder, für die direkt zu wählenden Ausschussmitglieder 32 (weitere Ausschussmitglieder wählt der Konvent aus seinen Mitgliedern). Zur Wahl stehen auch der Gleichstellungsbeirat der FH, die Fachbereichsräte sowie die studentischen Vertretungen (StudierendenRat, einzelne Fachschaften).


    Bilder

    Prof. Kill (re.) erhält Blumen vom Rektor
    Prof. Kill (re.) erhält Blumen vom Rektor

    None

    Prof. Storm: Souveräne jahrelange Leitung des Konzils
    Prof. Storm: Souveräne jahrelange Leitung des Konzils

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Organisatorisches, Personalia
    Deutsch


     

    Prof. Kill (re.) erhält Blumen vom Rektor


    Zum Download

    x

    Prof. Storm: Souveräne jahrelange Leitung des Konzils


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).