Zum ersten Mal hat das Betonkanuteam der OTH Regensburg an einer internationalen Regatta teilgenommen: Im niederländischen Arnheim konnten die Studierenden der Fakultät Bauingenieurwesen dreimal den ersten Platz belegen sowie weitere Platzierungen auf dem Siegerpodest erringen.
Zum ersten Mal hat das Betonkanuteam der OTH Regensburg an einer internationalen Regatta teilgenommen: Im niederländischen Arnheim konnten die Studierenden der Fakultät Bauingenieurwesen dreimal den ersten Platz belegen sowie weitere Platzierungen auf dem Siegerpodest erringen. Damit konnte das Team an die Erfolge aus den vergangenen Teilnahmen bei der deutschen Betonbootregatta anknüpfen – und diese sogar toppen.
In Holland finden die Rennen der von den Studierenden selbst konstruierten Zweierbetonkanus über drei Distanzen statt: 50 Meter, 100 Meter und 200 Meter und zwar für Männerteams, Frauenteams und gemischte Teams. Die OTH Regensburg war in allen neun Wettbewerben mit jeweils zwei Teams am Start. Die Goldmedaille konnten Alexander Bauer und Maximilian Wesolowski über die 200-Meter-Distanz erringen; in derselben Distanz siegte auch das Regensburger Mix-Team mit Christina Huber und Alexander Nobiling. Einen weiteren ersten Platz belegten Elisabeth Weiß und Michael Raum als gemischtes Team über die 50-Meter-Distanz. Insgesamt waren 30 Männerteams und jeweils 20 Frauen- und Mix-Teams in der jeweiligen Distanz am Start.
Das glückliche Betonkanuteam der OTH Regensburg am Ende des erfolgreichen Regattatages in Arnheim.
Quelle: Foto: OTH Regensburg
Merkmale dieser Pressemitteilung:
jedermann
fachunabhängig
überregional
Buntes aus der Wissenschaft, Wettbewerbe / Auszeichnungen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).