idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
18.06.2003 17:46

"Phantastische Welten"

Christel Lauterbach Presse, Kommunikation und Marketing
Justus-Liebig-Universität Gießen

    Workshop des Gießener Graduiertenzentrums Kulturwissenschaften am 2. Juli 2003 ab 9 Uhr im Gästehaus der Justus-Liebig-Universität

    Das Gießener Graduiertenzentrum Kulturwissenschaften (GGK) lädt ein zu einem Workshop "Phantastische Welten" am 2. Juli 2003 um 9 Uhr c.t. im Alexander-von-Humboldt-Gästehaus der Justus-Liebig-Universität Gießen (Rathenaustraße 24 A, 34394 Gießen) und in der Phantastischen Bibliothek Wetzlar. Nach der Begrüßung durch den Direktor des GGK, Prof. Dr. Ansgar Nünning und den Leiter der Phantastischen Bibliothek Wetzlar, Thomas Le Blanc, sprechen Priv.-Doz. Dr. Hans Richard Brittnacher (Germanistik, Berlin und Wien) und Prof. Dr. Elmar Schenkel (Anglistik, Leipzig) zum Thema "Schwarze Anthropologie. Über Anlässe und Absichten phantastischen Erzählens." und über "Fenster ins Unmögliche: Phantastik im Kontext von Religion und Wissenschaft".

    Am Nachmittag wird die Veranstaltung in Wetzlar fortgesetzt: Auf dem Programm steht ein Besuch der Phantastischen Bibliothek (Friedrich-Ebert-Platz 3, 35573 Wetzlar), eine der weltweit größten Spezialsammlungen an deutsch- und englischsprachiger Primär- und Sekundärliteratur in Bereichen wie klassische Phantastik, Science Fiction, Utopie/Staatsroman, Horror, Märchen u. v. m. (kostenloser Shuttle Service wird bereitgestellt). Dort soll dann im Anschluss an eine Führung durch die Bestände der Bibliothek die neue Sektion "Phantastik" des Gießener Graduiertenzentrums Kulturwissenschaften gegründet werden. Ziel ist es, ein überregionales und interdisziplinäres Forum für das Phantastische in Literatur und Film zu etablieren.

    Alle Doktoranden, PostDocs und HochschullehrerInnen, aber auch Studierende, die eine Promotion zu einem Thema aus dem Bereich der Phantastik anstreben, sind herzlich eingeladen, an dem Workshop teilzunehmen Das Programm und weitere Informationen zur Veranstaltung im Internet unter http://www.uni-giessen.de/graduiertenzentrum. Anmeldungen bis zum 26. Juni 2003 per e-mail unter Angela.M.Sumner@graduiertenzentrum.uni-giessen.de oder telefonisch unter 0641/99-30041.


    Weitere Informationen:

    http://www.uni-giessen.de/graduiertenzentrum


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Medien- und Kommunikationswissenschaften, Sprache / Literatur
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).