„Chance oder Krise?“ – das sind zwei Seiten der aktuellen gesellschaftlichen Diskussion um Flüchtlinge in Europa, die auch in Polen und Deutschland kontrovers geführt wird. Am Dienstag, dem 7. Juni, 18.00 Uhr, sind der Bürgerrechtsbeauftragte der Republik Polen, Dr. Adam Bodnar, und der Bundestagsabgeordnete und Vorsitzende des Ausschusses für Menschenrechte und humanitäre Hilfe, Michael Brandt, zu Gast an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder). In einer öffentlichen Podiumsdiskussion diskutieren sie, welche Chancen und Risiken Einwanderung in Aufnahmeländern aus deutscher und polnischer Perspektive bergen kann.
„Flüchtlinge zwischen Chance und Krise“ – Bürgerrechtsbeauftragter Polens und Vorsitzender des Bundestagsausschusses für Menschenrechte diskutieren an der Europa-Universität Viadrina
„Chance oder Krise?“ – das sind zwei Seiten der aktuellen gesellschaftlichen Diskussion um Flüchtlinge in Europa, die auch in Polen und Deutschland kontrovers geführt wird. Am Dienstag, dem 7. Juni, 18.00 Uhr, sind der Bürgerrechtsbeauftragte der Republik Polen, Dr. Adam Bodnar, und der Bundestagsabgeordnete und Vorsitzende des Ausschusses für Menschenrechte und humanitäre Hilfe, Michael Brandt, zu Gast an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder). In einer öffentlichen Podiumsdiskussion diskutieren sie, welche Chancen und Risiken Einwanderung in Aufnahmeländern aus deutscher und polnischer Perspektive bergen kann.
Interessierte sind herzlich eingeladen in den Senatssaal im Viadrina-Hauptgebäude, Große Scharrnstraße 59, Raum 109.
An der Podiumsdiskussion nehmen zudem die Juristen und Migrationsexperten
Prof. Dr. Stefan Haack, Inhaber des Lehrstuhls für Öffentliches Recht an der Europa-Universität Viadrina, und Prof. Dr. Roman Wieruszewski vom Zentrum für Menschenrechte in Poznań teil. Es moderiert Prof. Dr. Bartosz Makowicz, Inhaber des Lehrstuhls für Polnisches Öffentliches Recht an der Europa-Universität Viadrina.
Die Podiumsdiskussion wird organisiert vom Lehrstuhl für Polnisches Öffentliches Recht.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Um Anmeldung wird gebeten:
http://compliance-academia.de/refugees/
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten
Politik, Recht
überregional
Wissenschaftliche Tagungen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).