idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
01.06.2016 14:02

Jean Monnet Centre of Excellence PRRIDE eröffnet an der Universität Tübingen

Antje Karbe Hochschulkommunikation
Eberhard Karls Universität Tübingen

    Forschung zu Regionalisierungstendenzen in der EU

    Am Mittwoch, den 8. Juni 2016, eröffnet an der Universität Tübingen feierlich das Jean Monnet Centre of Excellence „Positioning Regions and Regionalism in a Democratic Europe“ (PRRIDE). Das PRRIDE wurde bereits im September 2015 am Institut für Politikwissenschaft eingerichtet und wird bis 2018 aus dem Erasmus+-Programm der Europäischen Kommission gefördert. Forschungsfokus sind hier Regionen und Regionalisierungstendenzen in der Europäischen Union. Ziel ist es, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler verschiedener Disziplinen, die an der regionalen Dimension der EU interessiert sind, regional, national und international zu vernetzten. Im Rahmen des Zentrums finden unter anderem Fachvorträge, universitäre Lehrveranstaltungen sowie wissenschaftliche Symposien statt.

    Zur Eröffnung spricht um 18 Uhr, im Hörsaal 10 der Neuen Aula (Geschwister Scholl-Platz), Festredner Dr. Wilfried Swenden von der University of Edinburgh zum Thema „Navigating compound polities: India and its comparative value for the European Union“. Das Grußwort hält Peter Friedrich, der bis zum Regierungswechsel Minister für den Bundesrat, Europa und internationale Angelegenheiten des Landes Baden-Württemberg war. Im Anschluss lädt die Direktorin des PRRIDE-Zentrums, Professorin Gabriele Abels (Institut für Politikwissenschaft), zum Empfang in den Kleinen Senat (Neuen Aula, Geschwister Scholl-Platz).

    Die interessierte Öffentlichkeit und Medienvertreter sind herzlich eingeladen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

    Homepage: http://www.wiso.uni-tuebingen.de/faecher/ifp/lehrende/abels/jean-monnet-centre-p...

    Kontakt:
    Prof. Dr. Gabriele Abels
    Universität Tübingen
    Institut für Politikwissenschaft
    Telefon: +49 7071 29-78378 / 78369
    prride@ifp.uni-tuebingen.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    Politik
    überregional
    Forschungsprojekte
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).