idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
19.06.2003 11:01

Fachhochschule Jena: Absolventen treffen sich zum Erfahrungsaustausch

Annette Leucke Marketing und Kommunikation
Fachhochschule Jena

    Zu seinem dritten Absolvententreffen lädt der Fachbereich Medizintechnik der FH Jena am Sonnabend, 21. Juni, ein. Dabei geht es nicht in erster Linie um das gesellige Zusammensein ehemaliger Kommilitonen. Das Treffen ist vielmehr als Fachtagung mit Themen aus der Biomedizintechnik, Biotechnologie und Bioinformatik angelegt. Außerdem berichtet der FH-Absolvent Robert Winkler über sein Aufbaustudium zum Master of Science in England.
    Dr. Jörg Weber wird als erster geförderter Doktorand der FH Jena über seinen Weg zur Promotion erzählen.
    Die Vorträge beginnen nach der offiziellen Eröffnung um 9.30 Uhr im Hörsaal 1 im Haus 3 der FH Jena auf dem Campus Carl-Zeiss-Promenade bzw. im Seminarraum 02.02.26.
    Um 18 Uhr sind alle Gäste zum geselligen Ausklang eingeladen.

    Das genaue Programm des Absolvententreffens finden Interessenten auf der Homepage der FH Jena unter http://www.fh-jena.de/fh/fb/mt/absolventen_treff.html.


    Weitere Informationen:

    http://www.fh-jena.de/fh/fb/mt/absolventen_treff.html


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).