idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
03.06.2016 14:52

Kuratorium der Universität Regensburg mit neuer Spitze: Gabriele Anderlik zur Vorsitzenden gewählt

Alexander Schlaak Referat II/2, Kommunikation
Universität Regensburg

    Im Rahmen der heutigen Sitzung des Kuratoriums der Universität Regensburg wurde Gabriele Anderlik zur neuen Vorsitzenden des Gremiums gewählt. Sie tritt damit die Nachfolge von Dr. Andreas Wendt an. Zur stellvertretenden Vorsitzenden wurde Barbara Neumann-Trüb bestimmt.

    Das Kuratorium der Universität Regensburg unterstützt die Interessen der Universität in der Öffentlichkeit. Es leistet insbesondere Hilfestellung bei der Erfüllung des Forschungs- und Lehrauftrags der Universität. Das Gremium tritt mindestens einmal in jedem Semester zusammen.

    Gabriele Anderlik ist seit 2004 Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Regensburg. Dem Kuratorium der Universität Regensburg gehört sie seit dem 1. Oktober 2012 an.

    Weiterführende Informationen zum Kuratorium der Universität Regensburg unter:
    http://www.uni-regensburg.de/universitaet/gremien/kuratorium/index.html


    Bilder

    Prof. Dr. Udo Hebel, Präsident der Universität Regensburg, und die neue Vorsitzende des Kuratoriums der Universität Regensburg, Gabriele Anderlik.
    Prof. Dr. Udo Hebel, Präsident der Universität Regensburg, und die neue Vorsitzende des Kuratoriums ...
    Quelle: Bildnachweis: Alexander Woiton, Universität Regensburg, Referat II/2 – Kommunikation – Zur ausschließlichen Verwendung im Rahmen der Berichterstattung zu dieser Pressemitteilung.


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    fachunabhängig
    regional
    Personalia
    Deutsch


     

    Prof. Dr. Udo Hebel, Präsident der Universität Regensburg, und die neue Vorsitzende des Kuratoriums der Universität Regensburg, Gabriele Anderlik.


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).