idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
06.06.2016 12:21

#Gesundheit2016 – Die Gesundheitswirtschaft in der Digitalen Welt

Robert Sington Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
BioCon Valley Initiative

    Einladung zur 12. Nationalen Branchenkonferenz Gesundheitswirtschaft nach Rostock/Warnemünde - Italien ist offizielles Partnerland

    Die Digitalisierung verändert viele Bereiche des Lebens – auch die Gesundheitswirtschaft. Um diese Veränderungen und Entwicklungen aktiv zu gestalten, lädt die Landesregierung Mecklenburg-Vorpommern zur 12. Nationalen Branchenkonferenz Gesundheitswirtschaft am Mittwoch, dem 13.Juli 2016, und Donnerstag, dem 14. Juli 2016, rund 600 nationale und internationale Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik zum Branchendialog in das Kongresszentrum der Yachthafenresidenz Hohe Düne in Rostock/Warnemünde. Unter dem Titel „#Gesundheit2016 – die Gesundheitswirtschaft in der Digitalen Welt“ werden Themen wie E-Health, digitale Versorgungsstrukturen und -lösungen, Innovationen in der Forschung, der Wandel von Berufsbildern und die fortschreitende Internationalisierung diskutiert. Organisiert wird die Nationale Branchenkonferenz Gesundheitswirtschaft wird von der BioCon Valley® GmbH.

    Die Entwicklungen in der Digitalen Welt gleichen nach Ansicht vieler Experten der industriellen Revolution. Einerseits entstehen neue Berufe und Unternehmen. Andererseits verändert sich Gewohntes dramatisch. „Dieser Prozess bringt sowohl Chancen als auch Risiken mit sich“, sagt Prof. Marek Zygmunt, der in diesem Jahr erstmals als Präsident der Nationalen Branchenkonferenz Gesundheitswirtschaft fungiert. „Wir wollen darüber diskutieren, wie die Gesundheitswirtschaft in der digitalen Welt aussieht beziehungsweise aussehen wird und welchen Einfluss diese Veränderungen auf die wirtschaftliche Entwicklung des Landes haben werden.“ In den Fachforen sollen vor allem die bisherigen Entwicklungen betrachtet, Best-Practice-Beispiele vorgestellt und innovative Konzepte, Ideen und zukünftige Entwicklungsschritte, die der weiteren Stimulierung der Branche dienen können, diskutiert werden. Der internationale Austausch wird auch in diesem Jahr wieder besonders gefördert. Durch im Vorfeld vereinbarte Face-to-Face-Meetings, im Rahmen des internationalen Matchmakings, können deutsche und internationale Gäste noch einfacher während der Konferenz zusammenfinden.

    Offizielles Partnerland der 12. Nationalen Branchenkonferenz Gesundheitswirtschaft ist Italien. Impulsreferate und Vorträge geben Einblicke in Trends und Entwicklungen des Landes. Durch das Fachprogramm führen hochrangige Referenten und Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft, Bundes- und Landespolitik. Eine begleitende Ausstellung führender Unternehmen und Institutionen der Gesundheitswirtschaft in der Bundesrepublik sowie die angenehme Gesprächsatmosphäre in der Yachthafenresidenz direkt am Meer bieten wieder Gelegenheit zum Meinungsaustausch und fachlichen Diskurs.

    Die Gesundheitswirtschaft ist ein beachtlicher Wirtschaftsfaktor für den Nordosten. Mehr als ein Viertel des landesweiten Bruttoinlandprodukts hängt von dieser Branche ab. Der Anteil an der gesamten regionalen Bruttowertschöpfung beträgt 14,6 Prozent und ist seit dem Jahr 2000 kontinuierlich gestiegen. Rund jeder siebte Euro Bruttowertschöpfung wird in Mecklenburg-Vorpommern direkt in der Gesundheitswirtschaft generiert. Sie erwirtschaftet direkt rund 5,1 Mrd. Euro (in 2014) und gilt seit Jahren als Beschäftigungsgarant und -motor. 136.600 Erwerbstätige arbeiten in der Branche. Dies entspricht etwa jedem fünften Arbeitsplatz.

    Die BioCon Valley® GmbH ist der Partner für Gesundheitswirtschaft in Mecklenburg-Vorpommern, welches das Ziel verfolgt, Gesundheitsland Nr. 1 zu werden. Als zentraler Ansprechpartner und Dienstleister unterstützt das Unternehmen die Akteure in der Branche und leistet einen Beitrag zur wirtschaftlichen und wissenschaftlichen Profilierung des Standortes.

    Ansprechpartner:

    BioCon Valley® GmbH
    Nicole Friedrich
    Gesamtorganisation Nationale Branchenkonferenz Gesundheitswirtschaft
    Friedrich-Barnewitz-Straße 8,
    18119 Rostock
    T +49 381-51 96 49 49
    F +49 381-51 96 49 52
    E nf@bcv.org

    Robert Sington
    Leiter Bereich Öffentlichkeitsarbeit
    Walther-Rathenau-Straße 49a,
    17489 Greifswald
    T +49 3834-515 308
    E rs@bcv.org
    www.bcv.org

    PRESSE
    Akkreditierungen zur 12. Nationalen Branchenkonferenz Gesundheitswirtschaft
    Steinke + Hauptmann
    PR- und Medienagentur GmbH
    Hinrich Schnell
    Alter Markt 15,
    18055 Rostock
    T +49 381-25 28 760
    F +49 381-25 28 762
    E schnell@steinke-hauptmann.de


    Weitere Informationen:

    http://www.konferenz-gesundheitswirtschaft.de


    Bilder

    Anhang
    attachment icon Programmflyer

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Informationstechnik, Medizin
    überregional
    Forschungs- / Wissenstransfer, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).