idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
07.06.2016 11:04

Dein Weg zum Masterstudium

Sigrid Neef Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ernst-Abbe-Hochschule Jena

    Masterinfotag am 22. Juni an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena

    Sie suchen nach einem passenden Masterstudiengang? Dann sind Sie am 22. Juni an der Ernst-Abbe-Hochschule (EAH) Jena genau richtig:

    Das siebte Jahr in Folge öffnet die EAH Jena ihre Türen zum „Masterinfotag“, der sich an Studierende und Hochschulabsolventen richtet, die ein Masterstudium anstreben. Er findet am 22.6. von 13.00 bis 17.00 Uhr an der Carl-Zeiss-Promenade 2 (Haus 5) statt.

    In einer Reihe von Vorträgen erhalten die Besucher einen umfassenden Einblick in das Masterstudienangebot der Jenaer Hochschule. Neben den Studieninhalten und Bewerbungsmodalitäten werden auch die Zugangsvoraussetzungen und berufliche Perspektiven vorgestellt.

    Darüber hinaus finden die Gäste im Foyer von Haus 5 viele Informationsstände und können ihre Fragen an kompetente Studienberater und Masterstudierende richten. Auch die Servicestelle Masterstudium informiert über das Auswahl- und Bewerbungsverfahren. Weiterhin ermöglichen Campusführungen spannende Einblicke in den Hochschulalltag.

    Das detaillierte Programm zum Masterinfotag 2016 ist auf dem Masterportal der EAH Jena zu finden: http://www.master.eah-jena.de.

    Um namentliche Anmeldung wird gebeten: master@eah-jena.de.

    Kontakt:
    Elvira Babić, Masterkoordinatorin
    Tel.: +49(0)3641 205 148
    Email: master@eah-jena.de


    Elvira Babić / sn

    Masterinfotag der EAH Jena
    22. Juni von 13.00 bis 17.00 Uhr
    Campus EAH Jena, Haus 5


    Weitere Informationen:

    http://www.eah-jena.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Lehrer/Schüler, Studierende, Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler, jedermann
    fachunabhängig
    überregional
    Studium und Lehre, wissenschaftliche Weiterbildung
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).