idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
08.06.2016 11:17

Angel Rubio wird Mitglied der Academia Europaea

Dr. Michael Grefe Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Max-Planck-Institut für Struktur und Dynamik der Materie

    Hamburger Max-Planck-Direktor zum Mitglied der “Europäischen Akademie der Wissenschaften” gewählt

    Angel Rubio ist Direktor der Theorieabteilung des Max-Planck-Instituts für Struktur und Dynamik der Materie am CFEL in Hamburg. Seine Forschungsinteressen umfassen die Theorie und die Modellierung elektronischer und struktureller Eigenschaften von Festkörpern, sowie die Entwicklung neuer theoretischer Werkzeuge zur Untersuchung der Reaktion der elektronischen Freiheitsgrade von Nanostrukturen, Biomolekülen und Hybridmaterialien auf äußere elektromagnetische Felder. Seine Gruppe ist eine der weltweiten Referenzen auf dem Gebiet der Simulation und Modellierung von Materialien, Nanostrukturen und Biomolekülen.

    Angel Rubio ist Fellow mehrerer wissenschaftlicher Gesellschaften. Seit 2004 ist er Fellow der American Physical Society (APS) und seit 2010 Fellow der American Association for the Advancement of Science (AAAS). 2014 wurde er zum Auswärtigen Mitglied der US National Academy of Sciences (NAS) gewählt. Er hat zudem zahlreiche wissenschaftliche Auszeichnungen erhalten, darunter 2005 einen Friedrich Wilhelm Bessel-Forschungspreis der Alexander von Humboldt-Stiftung, 2011 und 2016 zwei Advanced Grants des Europäischen Forschungsrats (ERC) und 2014 den renommierten spanischen Premio Rey Jaime I für Grundlagenforschung.

    Die 1988 gegründete Academia Europaea ist eine der angesehensten europäischen Akademien für Forscher aus allen Bereichen der Wissenschaften. Sie hat mehr als 3.000 Mitglieder, die in ihren jeweiligen Forschungsgebieten führend sind; darunter mehr als fünfzig Nobelpreisträger. Ziel der Academia Europaea ist die weltweite Förderung und Verbreitung von Exzellenz in den Geistes-, Rechts-, Wirtschafts-, Sozial- und Politikwissenschaften, in der Mathematik, der Medizin und allen Bereichen der Natur- und Ingenieurwissenschaften im Sinne des Gemeinwohls. Weiteres Ziel ist die Förderung der öffentlichen Bildung jeglicher Altersstufen in diesen Disziplinen in Europa. Zudem versorgt sie europäische Forschungsinstitutionen und Regierungen mit unabhängiger Beratung zu wissenschaftlichen Fragestellungen.

    Ansprechpartner:

    Prof. Angel Rubio
    Max-Planck-Institut für Struktur und Dynamik der Materie
    Center for Free-Electron Laser Science
    Luruper Chaussee 149
    22761 Hamburg
    Germany
    +49 (0)40 8998-6550
    angel.rubio@mpsd.mpg.de


    Weitere Informationen:

    http://www.ae-info.org/ Academia Europaea
    http://www.mpsd.mpg.de/forschung/theo Forschungsgruppe von Prof. Dr. Angel Rubio
    http://www.mpsd.mpg.de Max-Planck-Institut für Struktur und Dynamik der Materie


    Bilder

    Prof. Dr. Angel Rubio
    Prof. Dr. Angel Rubio
    Foto: Max-Planck-Institut für Struktur und Dynamik der Materie
    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    jedermann
    fachunabhängig
    überregional
    Personalia
    Deutsch


     

    Prof. Dr. Angel Rubio


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).