idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
20.06.2003 09:59

Politikwissenschaften der Universität Mannheim sind bundesweit führend

Achim Fischer Abteilung Kommunikation
Universität Mannheim

    Studie der renommierten London School of Economics bestätigt Top-Niveau der Mannheimer Politikwissenschaften im europäischen Vergleich

    Die Politikwissenschaften der Universität Mannheim sind in ihrem Fach bundesweit führend. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der renommierten London School of Economics. Besonders im europäischen Vergleich schneiden die Mannheimer hervorragend ab und erreichen mit Rang 15 als einzige deutsche Hochschule einen Platz unter den "Top Twenty".

    Das aktuelle Ranking des britischen Politikwissenschaftlers Simon Hix untersucht im weltweiten Vergleich die Forschungsleistung politikwissenschaftlicher Institute. Grundlage für seine Erhebungen sind Veröffentlichungen der Institute in den 61 wichtigsten Fachzeitschriften der vergangenen fünf Jahre. Mit dem ersten Platz für die Mannheimer Politikwissenschaftler bestätigen sich die ausgezeichneten Rankingergebnisse des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) und des Magazins STERN, die Studieninteressierten die Mannheimer Politikwissenschaften als bundesweit führende Einrichtung empfahl.

    Die Politikwissenschaften sind Bestandteil der Mannheimer Fakultät für Sozialwissenschaften. Neben den Politikwissenschaften genießen auch die Soziologen einen hervorragenden Ruf. So titelte 2002 der STERN im größten deutschen Hochschulranking: "Das Paradies für Soziologen liegt in Mannheim". Ihr hohes Renommee verdankt die Fakultät für Sozialwissenschaften u.a. der engen Zusammenarbeit mit internationalen Forschungseinrichtungen wie dem Mannheimer Zentrum für europäische Sozialforschung (MZES), dem Zentrum für Umfragen, Methoden und Analysen (ZUMA) und dem Zentrum für europäische Wirtschaftsforschung (ZEW). Der enge Praxisbezug von Forschung und Lehre, der aus dieser Kooperation entsteht, ist mit ein Kennzeichen der Universität Mannheim.

    Weitere Informationen:
    Anders Mertzlufft
    Dekanat für Sozialwissenschaften der Universität Mannheim
    Tel.: 0621/181-1994
    E-Mail: mertzluf@rumms.uni-mannheim.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Politik, Recht
    überregional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).