idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
09.06.2016 13:57

Einladung zum Regionalforum Duales Studium

Heide Traemann Pressestelle
Technische Hochschule Brandenburg

    Wie finden regionale Unternehmen ihre Fach- und Führungskräfte von morgen? Und wie gelingt es, Hochschulabsolventinnen und -absolventen in der Region zu halten? Eine Antwort auf beide Fragen ist: Mit einem dualen Studium.

    Wie der Ausbau der dualen Studiengänge im Land Brandenburg vorangebracht werden kann, soll beim

    „Regionalforum Duales Studium“
    am Mittwoch, 15. Juni 2016
    in der Zeit von 13 - 17 Uhr
    im Audimax der Technischen Hochschule Brandenburg (THB)

    diskutiert werden.

    Die Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg, Dr. Martina Münch, und die Geschäftsstelle Duales Studium laden interessierte Unternehmen, Hochschulen, Kammern und Verbände ein, gemeinsam über die Chancen und Herausforderungen dualer Studiengänge zu erörtern.

    Um Anmeldung wird gebeten unter 03381/355-294 oder per E-Mail an ursula.schwill@th-brandenburg.de.
    Nähere Informationen finden sich im Internet unter http://www.zdd.th-brandenburg.de.

    Im Mai 2016 wurde die vom Land geförderte Geschäftsstelle Duales Studium Land Brandenburg an der THB eröffnet. Sie ist die zentrale Informations- und Vermarktungsstelle aller Brandenburger Hochschulen für deren duale Studienangebote und koordiniert die Zusammenarbeit zwischen Hochschulen, Unternehmen, Kammern und Verbänden.


    Weitere Informationen:

    http://www.zdd.th-brandenburg.de


    Bilder

    Regionalforum Duales Studium in Brandenburg
    Regionalforum Duales Studium in Brandenburg
    Quelle: Foto: Technische Hochschule Brandenburg


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Wirtschaftsvertreter, jedermann
    fachunabhängig
    überregional
    Kooperationen, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Regionalforum Duales Studium in Brandenburg


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).