idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
20.06.2003 11:01

Das Wirtschafts- und Innovationsportal Thüringen als Partner von Netzwerken und Verbünden

Kerstin Heimann Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Stiftung für Technologie, Innovation und Forschung Thüringen (STIFT)

    Gleichzeitig mit der neu gestalteten Homepage des Wirtschafts- und Innovationsportals Thüringen (WIP) wurden die Funktionalitäten für die Darstellung und Nutzungsmöglichkeiten durch Netzwerke und Verbünde erweitert.

    In einem branchen- oder technologieorientierten Netzwerk oder Projekt sind regional konzentrierte Unternehmen im Umfeld einer Wertschöpfungskette verbunden. Durch diese Kooperationsverbünde werden diese branchen- oder technologiebezogenen Kompetenzen einer Region gebündelt. Für Klein- und Mittelständische Unternehmen ergeben sich Möglichkeiten, das eigene Leistungspotenzial besser auszunutzen und zu erweitern. Das Wirtschafts- und Innovationsportal Thüringen - www.wip-thueringen.de - bietet diesen Netzwerken Raum für eine eigene Darstellung, eine Verbindung zu potenziellen Akteuren, unmittelbare Schnittstellen zu anderen Netzwerken in Thüringen und Werkzeuge, die eigenen Aktivitäten optimaler zu gestalten.

    Auch in Thüringen entwickeln sich immer mehr regionale Initiativen und Verbünde mit der Zielstellung, die Wertschöpfung und Wettbewerbsfähigkeit in den Regionen zu erhöhen. Auf Basis der vorhandenen Wirtschaftsstrukturen und Forschungsprofile sowie bestehender Traditionen und Qualifikationen bilden sich für eine Region eigene inhaltliche Schwerpunkte heraus. Die Konzentration auf eine bestimmte Branche ist dabei nicht zwingend. Im Vordergrund steht in vielen Fällen die Vermarktung der Region als Wirtschaftsstandort. Über das Wirtschafts- und Innovationsportal Thüringen haben diese regionalen Verbünde die Möglichkeit, die Potenziale Ihrer Region darzustellen, weitere Akteure zu gewinnen und natürlich auch Verbindungen zu anderen Initiativen zu knüpfen. Gleichzeitig können sie das Portal als Kommunikations- und Arbeitsplattform nutzen.

    Nähere Informationen zum Wirtschafts- und Innovationsportal Thüringen erhalten Sie bei der STIFT über Frau Angela Matipa (Telefon: 0361 78923-15, Fax: 0361 78923-45,e-mail: wip@stift-thueringen.de) und natürlich unter www.wip-thueringen.de.


    Weitere Informationen:

    http://www.wip-thueringen.de
    http://www.stift-thueringen.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Informationstechnik, Maschinenbau, Werkstoffwissenschaften, Wirtschaft
    überregional
    Forschungsprojekte, Organisatorisches
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).