idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
09.06.2016 16:19

Internationale Abschlussveranstaltung zum EU-Projekt BEST BOSS am 1. Juli 2016 in Schwerin

Franziska Pollei Hochschulmarketing
Fachhochschule des Mittelstands (FHM)

    Die Fachhochschule des Mittelstands (FHM) Schwerin war gemeinsam mit sieben weiteren Projektpartnern seit September 2014 für das EU-Projekt „Assessment Procedure for Micro- and Small Sized Enterprises Successors in Tourism Industry", BEST BOSS genannt, verantwortlich. Die Ergebnisse der zweijährigen wissenschaftlichen Untersuchungen werden am 1. Juli 2016 in der Orangerie des Schweriner Schlosses präsentiert. Interessierte sowie Unternehmer von kleinen und mittelständischen Unternehmen der Tourismusbranche sind herzlich eingeladen an der Veranstaltung teilzunehmen!

    Laut einer Untersuchung der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) wollen bis zum Jahr 2017 rund 580.000 Inhaber mittelständischer Betriebe ihre Unternehmen in die Hände eines Nachfolgers/einer Nachfolgerin übergeben. Allein in Mecklenburg-Vorpommern sehen sich laut Bürgschaftsbank MV und den Industrie- und Handelskammern zukünftig insgesamt 26.678 Unternehmen mit der Unternehmensnachfolge konfrontiert. Auf das Dienstleistungs- und Tourismusgewerbe entfallen dabei 11.606 Unternehmen – dies entspricht einem Anteil von rund 43 Prozent. Dabei ist die Tourismus-Industrie eines der charakterisierenden Branchen-Beispiele für KMUs in Deutschland; immerhin leistet sie nach Angaben des Bundesministeriums für Wirtschaft auch einen Anteil von 4,4 Prozent an der deutschen Bruttowertschöpfung und stellt damit zweifellos einen wesentlichen Wirtschaftsfaktor dar.

    Durch die vielseitigen und auch jahrelang gestiegenen Anforderungen an bestehende Führungskräfte, sind gleichermaßen auch die Erwartungen der Unternehmensleiter an ihre Nachfolger gestiegen.
    An dieser Stelle setzt das Erasmus+ Projekt BEST BOSS an, das im September 2014 ins Leben gerufen wurde. Unter der Leitung der Fachhochschule des Mittelstands (FHM) Schwerin vereint es acht internationale Partner, die alle ein gemeinsames Ziel verfolgen: Die Unternehmensnachfolge in touristischen KMUs erleichtern.

    Im Rahmen des EU-Projekts BEST BOSS wurden daher aktuelle Unternehmensführer in touristischen KMUs befragt und deren Erwartungen an ihre Nachfolger erfasst („European Survey“). Darauf baut das entwickelte Instrument „Best Boss Inventory (BBI)“ auf. Resultat ist ein Bewertungsinstrument, das Kompetenzen und Persönlichkeitsmuster von potentiellen Nachfolgern erfasst. Auf diese Weise kann das Führungsverhalten von Kandidaten beurteilt werden, wodurch die Passfähigkeit zu einem Unternehmen gewährleistet werden soll.

    Das BBI ist damit ein Bewertungsinstrument (Assessment-Verfahren) persönlicher Eigenschaften, aber vor allem eine Einschätzung des Führungsverhaltens eines potentiellen Kandidaten zur Unternehmensnachfolge in mittelständischen Tourismus-Unternehmen.
    Insgesamt vier Tests sollen zeigen, wie sich die Kandidaten in der zukünftigen Leitungsposition verhalten werden. Das BBI wurde seit August 2015 in vier verschiedenen Ländern angewandt und evaluiert. Das endgültige Ergebnis ist nun, nach Berücksichtigung aller Hinweise, in allen Partner-Sprachen verfügbar und unterstützt effektiv bei der Suche nach dem/der richtigen Unternehmensnachfolger/in.

    Alle Ergebnisse aus dem internationalen EU-Projekt BEST BOSS werden am Freitag, den 1. Juli 2016 im Schloss Schwerin (Orangerie) vorgestellt. Sowohl die Erkenntnisse aus dem European Survey, wie auch das Instrument BBI werden Gegenstand der Betrachtungen sein. Dritter Schwerpunkt bildet dann der Abschlussbericht mit Reflektionen, Empfehlungen und Situationsdarstellungen für Praktiker und Politiker.

    Eröffnet wird die Abschlusskonferenz vom stellvertretenden Oberbürgermeister Bernd Nottebaum. Rolf Paukstat, Präsident des Unternehmerverband Norddeutschland Mecklenburg-Schwerin e.V., wird die Konferenzteilnehmer begrüßen.

    Infos und Anmeldung

    Termin: Freitag, 1. Juli 2016, 9.00 – ca. 12.30 Uhr
    Ort: Schweriner Schloss – Orangerie, Lennéstraße 1, 19053 Schwerin
    Ansprechpartner: Pia Winkler M.A., winkler@fh-mittelstand.de, Tel. 0385-74209816


    Weitere Informationen:

    http://www.fh-mittelstand.de/bestboss


    Bilder

    Logo BEST BOSS
    Logo BEST BOSS

    EU-Logo
    EU-Logo


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler
    Wirtschaft
    überregional
    Forschungsergebnisse, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Logo BEST BOSS


    Zum Download

    x

    EU-Logo


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).