idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
20.06.2003 11:06

Jenaer Skyline in München

Kerstin Heimann Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Stiftung für Technologie, Innovation und Forschung Thüringen (STIFT)

    Mehr als 40 Thüringer Firmen ab Montag auf der Laser 2003. World of Photonics

    PRESSEMITTEILUNG

    Thüringer Innovationen aus dem Bereich der Optischen Technologien sind vom Weltmarkt nicht mehr wegzudenken: das beweist die starke Messepräsenz der Thüringer Firmen auf der diesjährigen Laser 2003 - World of Photonics, die am Montag in München startet.

    Mehr als 40 Firmen, darunter große Namen wie JENOPTIK Laser, Optik, Systeme GmbH und Carl Zeiss Jena GmbH, aber vor allem auch eine ganze Reihe kleinerer Unternehmen wie die Grintech aus Jena, DieMount aus Erfurt oder Hellma Optik werden ihre Neuheiten aus den Bereichen Laser und Optoelektronik, Optik, Sensorik, Mess- und Prüftechnik vorstellen.
    Ein Highlight wird dabei ein neuer diffraktiver Strahlteiler der Firma LightTrans aus Jena sein. Mit Hilfe dieser brandneuen optischen Entwicklung lassen sich Laserstrahlen in nahezu beliebige Formen bringen, was u.a. in der Informationsverarbeitung und für Displayanwendungen zukünftig eine große Rolle spielen wird. Mit der Projektion der Skyline von Jena wird dies für jeden Messebesucher anschaulich werden.

    OptoNet e.V., das Thüringer Kompetenznetz für Optische Technologien, wird sich an einem gemeinsamen Stand mit den anderen regionalen Optikclustern Deutschlands präsentieren. Der Verein, der die Belange von über 60 Unternehmen, Hochschulen und Forschungseinrichtungen vertritt, hat darüber hinaus auch Business-Meetings mit internationalen Partnern, so u.a. aus Irland geplant. Ein handlicher Messeguide, der in Zusammenarbeit mit dem Thüringer Wirtschaftsministerium entstanden ist, gibt einen Überblick über die Standorte der Thüringer Messeaussteller.

    LASER. World of Photonics ist das globale Business-Event für Optische Technologien. Diese Messe für innovative Technologien fokussiert die gesamte Bandbreite der bis heute möglichen Anwendungen. Die besondere Bedeutung der LASER. World of Photonics liegt in der einmaligen Kombination aus Nutzern, Laser Quellen Herstellern und Systemanbietern.

    OptoNet e.V. finden Sie am Stand C1.539.

    OptoNet e.V. mit Sitz in Jena und einer Geschäftsstelle in Erfurt wird vom BMBF, seinem Projektträger VDI und der Stiftung für Technologie- und Innovationsförderung Thüringen (STIFT) gefördert.

    Ansprechpartner für die Presse
    Nora Kirsten, M.A.
    Marketing/Kommunikation
    Fon 0361/789 23 70
    Fax 0361/789 23 69
    @ nora.kirsten@optonet-jena.de
    Web www.optonet-jena.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Maschinenbau, Mathematik, Physik / Astronomie, Werkstoffwissenschaften, Wirtschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Forschungsergebnisse, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).