idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
13.06.2016 12:05

Data Science: Infoabende zu neuem Master-Studiengang an der Hochschule Darmstadt

Simon Colin Hochschulkommunikation
Hochschule Darmstadt

    Darmstadt. Mit Methoden der Mathematik, Informatik und Statistik gewinnen Data Scientists Wissen aus riesigen Datenmengen und sind damit international gefragte Expertinnen und Experten. Im Wintersemester 2016/17 startet an der Hochschule Darmstadt (h_da) der Master-Studienstudiengang „Data Science“. Der interdisziplinäre Studiengang wurde von den Fachbereichen „Informatik“ und „Mathematik und Naturwissenschaften“ gemeinsam entwickelt. An zwei Infoabenden können sich Studieninteressierte über „Data Science“ an der h_da informieren: am Donnerstag, 23. Juni, um 16.30 Uhr und am Freitag, 24. Juni, um 15 Uhr.

    Die Studiengangsleiter Prof. Dr. Sebastian Döhler (Fachbereich Mathematik und Naturwissenschaften) und Prof. Dr. Arnim Malcherek (Fachbereich Informatik) informieren hier über Studieninhalte, Bewerbungsverfahren und berufliche Perspektiven. Die Infoveranstaltungen haben eine Dauer von zirka 60 Minuten.

    Was?
    Infoabende zum neuen Master-Studiengang „Data Science“ an der Hochschule Darmstadt (h_da)

    Wann?
    Donnerstag, 23. Juni, 16.30 Uhr
    Freitag, 24. Juni, 15 Uhr

    Wo?
    Hochschule Darmstadt

    Donnerstag, 23. Juni, 16.30 Uhr
    Hochhaus, Gebäude C 10
    Schöfferstraße 3, 64295 Darmstadt
    Raum 03.33

    Freitag, 24. Juni, 15 Uhr
    Gebäude D 14,
    Schöfferstraße 8b, 64295 Darmstadt
    Raum 013

    Bewerbungen für den Start des Master-Studiengangs Data Science im Wintersemester 2016/17 sind noch bis zum 15. Juli möglich.

    Weitere Informationen zum Bewerbungsverfahren finden sich unter https://www.h-da.de, weitere Informationen zum Studiengang unter http://fbmn.h-da.de/datascience


    Weitere Informationen:

    https://www.h-da.de
    http://fbmn.h-da.de/datascience


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Studierende, Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler
    Informationstechnik, Mathematik
    überregional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).