idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
13.06.2016 12:15

Unfallchirurgie der MHH wird Vorbild für Thailand

Stefan Zorn Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Medizinische Hochschule Hannover

    Größte private Klinikkette will von optimalen Strukturen aus Hannover lernen

    Modellhafte Versorgung von Trauma-Patienten: Die Klinik für Unfallchirurgie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) hat eine herausragende Expertise bei der Versorgung von Unfallopfern. Eine Delegation aus Bangkok hat sich jetzt die an der MHH aufgebauten Strukturen angeschaut und einen Kooperationsvertrag unterzeichnet. „Wir sollen der größten privaten Krankenhauskette in Thailand, die 45 Krankenhäuser in Thailand, Myanmar, Kambodscha und Vietnam betreibt, mit unserem Knowhow helfen, den Trauma-Service in der Hauptklinik in Bangkok und der gesamten Krankenhauskette zu verbessern und sie bei der Neustrukturierung beraten“, erläutert Professor Dr. Christian Krettek, Direktor der Klinik für Unfallchirurgie.

    Die Mitglieder der Delegation zeigten sich von den an der MHH bestehenden Strukturen zur Versorgung von schwerstverletzten Patienten beeindruckt. PD Dr. Maximilian Petri und Dr. Ulrich Zwirner demonstrierten während des dreitägigen Besuches den Rettungshubschrauber Christoph 4 zur schnellen Erstversorgung von Unfallopfern ebenso wie die Notaufnahme, Operationssäle, Unfallintensivspezialstation und Forschungseinrichtungen, aber auch das Simulatortrainingsprojekt ChristophLife und die Einsatzzentrale der Feuerwehr. Für die Kooperation sind Analysen und Beratungstätigkeiten sowohl von Hannover aus als auch vor Ort in Asien geplant, aber auch die Mitgestaltung von Trauma-Kongressen in Thailand. Zudem soll ein Fellowship-Programm und gemeinsame Forschungs- und Weiterbildungskonzepte aufgebaut werden. Die Partner haben angekündigt, die Kooperation über den akuten Beratungsaspekt von zunächst drei Jahren hinaus fortzusetzen zu wollen.

    Der Kontakt zu der Klinikkette Bangkok Dusit Medical Services (BDMS) war über Dr. Suthorn Bavonratanavech, den Präsidenten der AO International (Arbeitsgemeinschaft für Osteosynthesefragen), der weltweit größten Fachgesellschaft für muskulo-skeletale Traumachirurgie hergestellt worden.


    Bilder

    Von links nach rechts: Thongchai Jira-Alongkorn, Prasert Prasarttong-Osoth, Dr. Suthorn Bavonratanavech, Prof. Dr. Christian Krettek, Chatree Duangnet, Trin Charumilind und Udom Kachintorn.
    Von links nach rechts: Thongchai Jira-Alongkorn, Prasert Prasarttong-Osoth, Dr. Suthorn Bavonratanav ...
    Quelle: Quelle „MHH/Unfallchirurgie-Medien“.


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    Medizin
    regional
    Forschungs- / Wissenstransfer, Kooperationen
    Deutsch


     

    Von links nach rechts: Thongchai Jira-Alongkorn, Prasert Prasarttong-Osoth, Dr. Suthorn Bavonratanavech, Prof. Dr. Christian Krettek, Chatree Duangnet, Trin Charumilind und Udom Kachintorn.


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).