Das Center for Service Excellence (CSE) der Universität Koblenz-Landau veranstaltet am 29. und 30. September bereits die sechste "Excellence in Service" Konferenz (EXIS) in Koblenz. Die EXIS 2016 steht unter dem Motto: "Durch exzellente Kundenerlebnisse und innovative Services zum Erfolg! Konzepte, Methoden, Instrumente".
Zum sechsten Mal veranstaltet das Center for Service Excellence (CSE) der Universität Koblenz-Landau seine Kundenmanagement-Fachkonferenz EXIS – Excellence In Service. Die Veranstaltung zeigt anhand von Best-Practices, wie Unternehmen ihren Kunden herausragende Erlebnisse bieten können. Die EXIS 2016 findet am 29. und 30. September am Campus Koblenz der Universität Koblenz-Landau statt.
„Durch exzellente Kundenerlebnisse und innovative Services zum Erfolg! Konzepte, Methoden, Instrumente“ lautet der thematische Schwerpunkt der EXIS 2016. Die Konferenz steht ganz im Zeichen des Designs und der Umsetzung von exzellenten Kundenerlebnissen und innovativen Services. Hierzu werden von ausgewiesenen Experten aus den unterschiedlichsten Branchen Best-Practices, Konzepte sowie vielfältige Methoden und Instrumente vorgestellt. Dazu zählen innovative Konzepte wie Service Design Thinking und Service Engineering, die der Optimierung vorhandener Dienstleistungen, der Entwicklung neuer Dienstleistungen und der Gestaltung positiver Kundenerlebnisse dienen. Sie wendet sich insbesondere an Führungskräfte aus dem Dienstleistungsbereich (inkl. Handel) und an Manager aus der Industrie, die Interesse an Serviceaspekten haben.
Neben einer breit aufgestellten Paneldiskussion wird den Teilnehmern insbesondere in Workshops die Gelegenheit geboten, vertiefend in die Praxis einzutauchen, interessante Erfahrungen auszutauschen und neue Einblicke zu gewinnen.
Für die Konferenz hat das CSE eine Reihe hochkarätiger Referenten von richtungsweisenden Unternehmen gewinnen können. Ein attraktives Begleitprogramm mit Abendveranstaltung auf der Festung Ehrenbreitstein rundet die zweitägige Veranstaltung ab und bietet den Teilnehmern die Möglichkeit, sich in lockerer Atmosphäre auszutauschen und Kontakte zu knüpfen.
„Wer sich dauerhaft von Mitbewerbern abheben und Kunden längerfristig binden will, muss mehr als zufriedenstellen. Unternehmen, denen es gelingt, ihre Kunden nicht nur rational, sondern auch emotional anzusprechen, erzielen deutlich höhere Loyalitätswerte und profitieren dadurch von beständigeren Kundenbeziehungen. Wie sich Kundenbegeisterung erreichen lässt und welche Wege es gibt, dies zielgerichtet und nachhaltig zu tun, werden wir auf der EXIS aufzeigen“, so der Veranstalter Prof. Dr. Matthias Gouthier, Leiter des Centers for Service Excellence (CSE) an der Universität Koblenz-Landau.
Das detaillierte Programm, weitere Informationen und Anmeldung unter http://www.exis2016.de
Center for Service Excellence (CSE)
Das Center for Service Excellence (CSE) hat es sich zum Ziel gesetzt, seine Partner aus Wirtschaft und Wissenschaft auf dem Weg hin zu Service Excellence, Kunden- und Mitarbeiterbegeisterung und Customer Experience Management zu fördern. Hierzu bietet das CSE zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und begleitende Beratungsleistungen an.
Kontakt
Prof. Dr. Matthias Gouthier
Center for Service Excellence
Universität Koblenz-Landau, Campus Koblenz
Universitätsstraße 1, 56070 Koblenz
Tel.: +49 261 287-2852
Fax: + 49 261 287-2851
E-Mail: gouthier@uni-koblenz.de
http://www.exis2016.de Tagungs-Homepage
http://www.cse.de Instituts-Homepage
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, Studierende, Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler
Wirtschaft
überregional
Wissenschaftliche Tagungen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).