idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
14.06.2016 17:02

Umfrage: 93 Prozent der HHL-Studenten würden ihre Alma Mater weiterempfehlen

MBA Volker Stößel Media Relations
HHL Leipzig Graduate School of Management

    Universum Talent Survey 2016 bestätigt Beliebtheit der HHL Leipzig Graduate School. Herausragend: Karriere-Service und Einstiegsgehalt.

    Studenten der HHL Leipzig Graduate School of Management gehören zu den zufriedensten in ganz Deutschland. Belegt wird dies erneut durch eine Umfrage von Universum Communications unter gut 15.000 Wirtschaftsstudenten zu ihren Hochschulerfahrungen, Arbeitgeberpräferenzen und Karrierevorstellungen. Bemerkenswert hierbei ist die Wiederempfehlungsrate der HHLler: Während 93 Prozent der Leipziger Management-Studenten ihre Alma Mater Freunden und Bekannten weiterempfehlen würden, so würden dies nur allein 57 Prozent der Wirtschaftsstudenten anderer Hochschulen tun. Eng damit verbunden: Die durchschnittliche Zufriedenheit bei den Leipziger Studierenden liegt auf einer Skala von 1 bis 10 bei 8,7. Laut des Universum Talent Survey 2016 sind die HHL-Studenten besonders mit dem Service und den Angeboten des hochschuleigenen Karriere-Centers zufrieden (8,6 Punkte). Leiterin Dipl.-Psychologin Martina Beermann sagt: „An der HHL als persönliche Hochschule ist die bedarfsorientierte, individuelle Karriereberatung hoch aufgehangen. Grund: Obwohl sich manchmal äußerlich die Lebensläufe ähneln, ist jedes Profil unserer Studierenden sehr spezifisch. Dementsprechend arbeiten wir ihre persönlichen Ziele und mögliche Wege dahin genau heraus.“ Zu den drei wichtigsten Angeboten des Karriere-Services an der HHL zählen die Leipziger Business-Studenten deshalb auch die individuelle Karriereberatung (Lebenslauf-Check, individuelle Vorbereitung auf Jobinterviews u.a.), Netzwerkmöglichkeiten durch Unternehmenspräsentationen auf dem Campus sowie Unterstützung bei der individuellen strategischen Karriereplanung. Auffallend sind die aktuellen Untersuchungsergebnisse von Universum Communications auch hinsichtlich der Präferenzen der HHLler rund um die zukünftige Funktion im Unternehmen, die Branche sowie das angestrebte Gehalt. Im Unterschied zu allen befragten Wirtschaftsstudenten möchten überdurchschnittlich viele HHL-Studenten langfristig eine Position als Führungskraft mit leitender Funktion einnehmen, intellektuell herausgefordert (jeweils 69%)und zudem unternehmerisch aktiv sein (50%).
    Optimal hierfür werden den HHL-Studierenden Türen durch das universitäre und zugleich praxisorientierte Management-Studium sowie den vielfältigen Karriere-Serviceleistungen geöffnet. Unternehmen aus dem Bereich Management- und Strategieberatung nebst erfolgreichen HHL-Alumni zählen zu den häufigst repräsentierten Rekruitern auf dem HHL-Campus. Nicht ohne Grund: Die Leipziger Management-Studenten bevorzugen zu 87 Prozent diese Branche.
    Die HHL-Ausbildung sowie der hier angebotene Karriere-Service zahlen sich aus. Bei Einstieg in den Beruf verdienen die HHL-Master-Absolventen durchschnittlich gut 61.000 Euro. Dieses Salär liegt 4.000 Euro über dem erwarteten Jahresgehalt der HHLler und knapp 20.000 Euro über dem aller von Universum Communications befragten Wirtschaftsstudenten.

    Universum

    Universum ist der globale Spezialist und Pionier im Employer Branding – also dem bewussten Aufbau einer Arbeitgebermarke. Das 1988 vom schwedischen Unternehmer Lars-Henrik Friis-Molin gegründete Unternehmen Universum hat weltweit über 1.700 Kunden, darunter einen Großteil der Fortune 500 Unternehmen. Universum arbeitet weltweit mit Hochschulen zusammen, um die beruflichen Erwartungen und Prioritäten der qualifizierten Nachwuchskräfte zu erfassen. Weltweit werden pro Jahr in über 50 Ländern mehr als 1.200.000 Studierende und junge Berufstätige zu ihren Arbeitgeberpräferenzen, Karrierevorstellungen und Kommunikationsvorlieben befragt. Für die Umfrage zum Arbeitgeber-Ranking in Deutschland wurden zwischen Oktober 2015 und März 2016 insgesamt 45.114 Studierende an 211 Hochschulen in Deutschland befragt. http://universumglobal.com/de/2016/05/beliebteste-arbeitgeber-2016/

    HHL Leipzig Graduate School of Management

    Die HHL ist eine universitäre Einrichtung und zählt zu den führenden internationalen Business Schools. Ziel der ältesten betriebswirtschaftlichen Hochschule im deutschsprachigen Raum ist die Ausbildung leistungsfähiger, verantwortungsbewusster und unternehmerisch denkender Führungspersönlichkeiten. Die HHL zeichnet sich aus durch exzellente Lehre, klare Forschungsorientierung und praxisnahen Transfer sowie hervorragenden Service für ihre Studierenden. Das Studienangebot umfasst Voll- und Teilzeit-Master in Management- sowie MBA-Programme, ein Promotionsstudium sowie Executive Education. Die HHL ist akkreditiert durch AACSB International. http://www.hhl.de bzw. http://www.hhl.de/career-service


    Weitere Informationen:

    http://universumglobal.com/de/2016/05/beliebteste-arbeitgeber-2016/
    http://www.hhl.de
    http://www.hhl.de/career-service


    Bilder

    Umfrage: 93 Prozent der Studierenden der HHL Leipzig Graduate School of Management würden ihre Alma Mater weiterempfehlen. Foto: HHL.
    Umfrage: 93 Prozent der Studierenden der HHL Leipzig Graduate School of Management würden ihre Alma ...

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Studierende, Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler
    Wirtschaft
    überregional
    Studium und Lehre, Wettbewerbe / Auszeichnungen
    Deutsch


     

    Umfrage: 93 Prozent der Studierenden der HHL Leipzig Graduate School of Management würden ihre Alma Mater weiterempfehlen. Foto: HHL.


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).