idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
20.06.2003 16:39

Wissensdurstige Mädchen gesucht

Hella Trillenberg Stabsstelle Hochschulentwicklung und Kommunikation
Hochschule Zittau/Görlitz (FH)

    Einladung zum 5. Studium femininale an die Hochschule Zittau/Görlitz

    Zum 5. Studium femininale lädt die östlichste Hochschule Deutschlands vom 14. bis 17. Juli 2003 Mädchen und junge Frauen ab der Klassenstufe 9 ein, sich über die Studienmöglichkeiten in den natur- und ingenieurwissenschaftlichen Studiengängen der Hochschule Zittau/Görlitz zu informieren. Auf unterschiedliche Art und Weise erhalten die Teilnehmerinnen mittels Vorlesungen, Demonstrationsversuchen und Praktika, in denen sie selbst tätig werden können, einen Einblick ins Studium und mögliche künftige Berufsfelder. Auf dem Programm stehen bei diesem Kurs die Studiengänge Biotechnologie, Ökologie und Umweltschutz, Chemie, Mathematik, Mechatronik. Bauingenieurwesen, Architektur, Informatik, Maschinenbau sowie Energie- und Umwelttechnik. Mitarbeiterinnen und Studentinnen aus diesen Bereichen stehen den Teilnehmerinnen für die Beantwortung ihrer Fragen zur Verfügung.

    Ebenso sind ein Workshop zum Thema "Schule und was dann?" und Gesprächsrunden mit Studentinnen vorgesehen.

    Für Teilnehmerinnen von außerhalb der näheren Umgebung können im begrenzten Umfang Unterkünfte bereitgestellt werden.

    Anmeldungen sind möglich über E-Mail: K.Kuehne@hs-zigr.de oder Telefonisch unter 03583/ 61 1470.

    Nähere Informationen sind auch über die Web-Seite unter http://www.hs-zigr.de/frauen/
    zu erhalten.


    Weitere Informationen:

    http://www.hs-zigr.de/frauen/


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).