idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
15.06.2016 12:03

Hilfe bei Zweifeln im Studienalltag

Mechtild Freiin v. Münchhausen Referat für Kommunikation und Marketing
Leibniz Universität Hannover

    Expertinnen und Experten geben Tipps zu Veränderungsmöglichkeiten im Studium

    Probleme im Studium? Wer das Gefühl hat, im Studium etwas verändern zu müssen, kann sich von Expertinnen und Experten unterstützen lassen. Am Mittwoch, 22. Juni 2016, können Studierende von 14.00 bis 17.00 Uhr im Raum C101 (Kesselhaus) , Schloßwender Straße 7, 30159 Hannover an einem Workshop zu Veränderungsmöglichkeiten im Studium teilnehmen.

    Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Studentenwerks Hannover, der Psychologisch-Therapeutischen Beratung (ptb) und der Zentralen Studienberatung der Leibniz Universität (ZSB) sowie des Teams Akademische Berufe der Agentur für Arbeit stehen für Gespräche zur Verfügung. In Kurzreferaten gehen sie auf die Verbesserung der Studiensituation, berufliche Alternativen, den Berufseinstieg oder die soziale Absicherung zwischen Studium und Beruf ein. Die Teilnehmenden bekommen Tipps, wie sie ihre Studiensituation aktiv verändern können. In Kleingruppen können sie sich mit anderen Studierenden austauschen und gemeinsam mit den Beraterinnen und Beratern individuelle Lösungsmöglichkeiten erarbeiten. Auch kurze Einzelgespräche mit den Expertinnen und Experten sind möglich. Bei Bedarf kann ein Termin für ein weiteres individuelles Beratungsgespräch vereinbart werden.

    Wann? Mittwoch 22. Juni 2016 14 bis 17 Uhr

    Wo? Im Raum C101 Gebäude- Nr.: 1208 (Kesselhaus) Schloßwender Straße 7, 30159 Hannover

    Web http://www.zweifel.uni-hannover.de


    Hinweis an die Redaktion:
    Für weitere Informationen steht Ihnen Inge-Maria Klein, Studienberaterin der Leibniz Universität Hannover, unter Telefon +49 511 762 5217 oder per E-Mail unter inge-maria.klein@zuv.uni-hannover.de gern zur Verfügung.


    Weitere Informationen:

    http://www.zweifel.uni-hannover.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Lehrer/Schüler, Studierende
    fachunabhängig
    regional
    Studium und Lehre, wissenschaftliche Weiterbildung
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).