idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
20.06.2003 18:30

Symposium: Der Körper als Schnittstelle

Dr. Andreas Archut Dezernat 8 - Hochschulkommunikation
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

    Ein internationales Symposium mit dem Titel "The Body as Interface: Dialogues between the Disciplines" veranstaltet das Nordamerika-Studienprogramm der Universität Bonn vom 26. bis 28. Juni 2003, zum dem Referenten aus Deutschland, der Schweiz und den USA im Bonner Universitätsclub erwartet werden. Bei dem Treffen steht der menschliche Körper als Schnittstelle für einen Dialog zwischen den Kultur-, Sozial- und Naturwissenschaften im Zentrum der Diskussion. Im Rahmen der Tagung wird die Düsseldorfer Künstlerin Claudia Rogge ihre Installation "m o b IL2" vorstellen.

    Die Künstlerin Claudia Rogge stellt am Rande der Tagung ihre mobile Installation "m o b IL2" vor und startet damit gleichzeitig ihre zweite Tour durch deutsche und europäische Großstädte. In ihrem gläsernen Lastwagen zeigt sie eine Installation aus 66 gleichförmigen Kunststofffiguren - nackte und gebückte Männerkörper in Lebensgröße. Die Künstlerin setzt sich so erneut mit dem Thema Masse und Mobilität auseinander. Bereits im vergangenen Jahr erregte sie öffentliches Aufsehen mit einer mobilen Installation aus 5000 Kinderköpfen aus Kunststoff.

    Die Tagung beginnt am Donnerstag, 26. Juni, um 16 Uhr im Universitätsclub Bonn, Konviktstr. 9, 53113 Bonn. Das aktuelle Programm gibt es im Internet unter http://www.nap.uni-bonn.de. Um Anmeldung per E-Mail an nap@uni-bonn.de wird gebeten.

    Kontakt:
    North American Studies Program
    Englisches Seminar der Universität Bonn
    Telefon: 0228/73-7664
    E-Mail: nap@uni-bonn.de


    Weitere Informationen:

    http://www.nap.uni-bonn.de
    http://www.claudia-rogge.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Kunst / Design, Musik / Theater, Sprache / Literatur
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).