idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
20.06.2003 18:32

Studiengang Molekulare Biomedizin: Bewerbung per Mausklick

Dr. Andreas Archut Dezernat 8 - Hochschulkommunikation
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

    Die Universität Bonn nimmt ab sofort über das Internet Bewerbungen für ihren neuen Diplomstudiengang "Molekulare Biomedizin" an, der zum Wintersemester 2003/2004 beginnt.

    Das neue Lehrangebot verknüpft die Methoden und das molekulare Verständnis der Naturwissenschaften mit aktuellen Inhalten der Medizin. Für die neun Semester umfassende Ausbildung stehen international renommierte Wissenschaftler und modernste Laborausstattung zur Verfügung. Bewerbungsschluss um die 30 Studienplätze des ersten Studienjahrs ist der 15. Juli 2003.

    Studieninteressierte, die das Bewerbungsformular online ausfüllen, erhalten umgehend per E-Mail eine Bestätigung mit einer Übersicht der von Ihnen eingegebenen Daten. Um den Bewerbungsvorgang abzuschließen, muss ein Ausdruck der Übersicht unterschrieben und zusammen mit den erforderlichen Unterlagen (Lebenslauf, Hochschulzulassung etc.) an das Koordinationsbüro des Studiengangs Molekulare Biomedizin zurückgesandt werden.

    Das Anmeldeformular und weitere Informationen gibt es im Internet unter: http://www.molbiomed.uni-bonn.de

    Kontakt:
    Koordinationsbüro Molekulare Biomedizin
    Telefon: 0228/73-6461 / -6587
    E-Mail: molbiomed@uni-bonn.de


    Weitere Informationen:

    http://www.molbiomed.uni-bonn.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Ernährung / Gesundheit / Pflege, Informationstechnik, Medizin
    überregional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).