Der 8. wissenschaftliche Kongress Forschungswelten für Pflege- und Gesundheitsforschung wird am 2. und 3. März 2017 an der Universität Trier stattfinden.
Zentrales Thema werden Innovationen in der Pflege und in der Pflegeforschung sein. Autoren sind aufgerufen, bis zum 6. September ein Abstract einzureichen. Für Qualifikationsarbeiten, die zwischen dem 1. März 2014 und dem 15. September 2016 entstanden sind, ist der Preis „Best of Bachelor – Best of Master“ ausgeschrieben.
Inhaltliche Schwerpunkte des Kongresses Forschungswelten 2017 sind:
Entwicklung von Innovationen:
Die Umgebung, in der Innovationen wissenschaftlich entwickelt, eingeführt, evaluiert und verstetigt werden (z.B. innovative Methoden oder Forschungs- und Entwicklungsprozesse, Förderung von Innovationspotentialen sowie Innovationsmanagement).
Akteure des Innovationsprozesses:
Die Rollen von Pflegepraxis und Pflegenden im Innovationsprozess (z.B. Praxis versus Wissenschaft. Was kann Pflegepraxis zur Innovation beitragen? Was sind brachliegende Innovationspotentiale? Was ist innovativ an der eigenen Arbeit?)
Gegenstand von Innovationen:
Die Innovation als solche (z.B. ethische Dimension von Innovationen. Was bedeutet Innovation? Was macht Originalität aus? Was ergibt sich als Konsequenz von Innovation? Welche Rolle spielt die gesundheitspolitische Debatte?)
Weitere Informationen: http://www.forschungswelten.info
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, Wissenschaftler
Ernährung / Gesundheit / Pflege, Gesellschaft, Philosophie / Ethik
überregional
Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).