Das "Europa im 21. Jahrhundert: Vision und Wirklichkeit" ist Titel eines Vortrags von Altbundeskanzler Dr. Helmut Kohl am Mittwoch, 2. Juli in Landau. Die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr und findet im Festsaal der Landauer Universität in der Bürgerstraße statt.
Die anstehende Osterweiterung der Europäischen Union ist ein deutliches Signal ihrer gewachsenen Anziehungskraft. Doch auch die Probleme sind unübersehbar: Weiterhin spricht Europa außerpolitisch nicht mit einer Stimme. Die bestehenden Institutionen, denen bereits jetzt mangelnde Transparenz und unzureichende demokratische Legitimation vorgehalten wird, werden durch den Beitritt neuer Mitglieder in ihrer Arbeitsfähigkeit beeinträchtigt. Der Reformbedarf ist offenkundig. Welche Strategien und Ziele sind anzustreben? Kann eine europäische Verfassung zur Lösung beitragen? Dazu wird Kohl Stellung nehmen. Veranstalter sind das Frank-Loeb-Institut, Landau und das Sozialwissenschaftliche Institut der Universität in Landau.
Der Beginn der Veranstalung am 2. Juli 2003 im Festsaal der Landauer Universität in der Bürgerstraße (idw-Meldung vom 23. Juni 2003) ist von 18 Uhr auf 19 Uhr verlegt worden.
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Gesellschaft, Politik, Recht
regional
Buntes aus der Wissenschaft
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).