idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
20.06.2016 10:12

ESMT Berlin benennt Lehrstuhl für Management Science nach Michael Diekmann

Ulrike Schwarzberg Corporate Communications and Marketing
European School of Management and Technology (ESMT)

    - Tamer Boyaci ist erster Inhaber des Michael Diekmann-Lehrstuhls für Management Science
    - Forschungsschwerpunkte in Wertschöpfungskette und nachhaltige Betriebsführung

    Zu Ehren von Michael Diekmann, dem ehemaligen Vorsitzenden des Kuratoriums der Stiftung der ESMT Berlin, wird der Lehrstuhl für Management Science zum 15. Juni 2016 nach ihm benannt. Tamer Boyaci ist der erste Inhaber dieses Lehrstuhls. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in der Wertschöpfungskette und Nachhaltigkeit in der Betriebsführung.

    Die Zeit Diekmanns als Vorstandsvorsitzender der ESMT-Stiftung von 2007 bis 2015, während seiner Amtszeit als Vorstandvorsitzender der Allianz SE, war für die internationale Wirtschaftshochschule eine Phase des schnellen und kontinuierlichen Wachstums. Mit Diekmann an der Spitze des Kuratoriums erreichte die wissenschaftliche Hochschule wichtige Meilensteine, darunter internationale Akkreditierungen und die Verleihung des Promotionsrechts durch den Berliner Senat. Gleichzeitig stieg die Teilnehmerzahl der MBA-Programme um rund 87%. Von der Financial Times wurde die ESMT 2015 als „Top in Germany“ bezeichnet und erreichte auch in internationalen Rankings stets Top-Platzierungen. „Die beachtenswerten Fortschritte der ESMT in Forschung und Lehre sind nicht zuletzt Michael Diekmanns Führungskompetenz und Erfahrung zuzuschreiben. Für uns ist es daher eine große Ehre, seinen Namen mit dem Lehrstuhl für Management Science zu verbinden“, fasst Prof. Jörg Rocholl, Präsident der ESMT, zusammen.

    Das Ziel des Michael Diekmann-Lehrstuhls für Management Science ist es, Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit nicht als Gegensätze zu begreifen. Schwerpunkt ist die Entwicklung und Anwendung nützlicher Konzepte zur Lösung von Management-Problemen. Mit interdisziplinären Ansätzen unterstützt sie Unternehmen dabei, nachhaltige Entscheidungen zu treffen. Tamer Boyaci, Inhaber des Michael Diekmann-Lehrstuhls für Management Science an der ESMT, konzentriert sich unter anderem auf Innovation und Wiederverwendung sowie den positiven Nutzen von recycelten Produkten für die Umwelt.

    „Nachhaltigkeit ist Grundlage einer Wertschöpfung, die Wandel gestaltet und dabei Kunden, Mitarbeiter, Anteilseigner und Gesellschaft einbezieht", sagt Michael Diekmann, Namensgeber des Lehrstuhls. „Gern trage ich dazu bei, dass zukünftige Manager praktische Nachhaltigkeit an der ESMT erlernen und später in ihren Unternehmen voranbringen.“ Diekmann ist Mitglied der Aufsichtsräte von BASF, Linde AG, Fresenius und Siemens. 1998 wurde er in den Vorstand der Allianz SE berufen, dessen Vorsitzender er von 2003 bis 2015 war.

    Tamer Boyaci war zuletzt als Professor of Operations Management an der McGill University in Montreal tätig. Von 2011 bis 2013 hatte er dort die Position des Associate Dean of Masters Programs inne. Boyaci war außerdem Gastprofessor an der Fakultät für Wirtschafts- und Verwaltungswissenschaften der Koç Universität, Istanbul. Bevor er 1998 an die McGill University wechselte, schloss er zwei Masterstudiengänge sowie eine Promotion an der Columbia University ab und arbeitete dort als Teaching und Research Assistant.

    Pressekontakt
    Victoria Gieseking, +49 (0)30 21231-1066, victoria.gieseking@esmt.org
    Martha Ihlbrock, +49 (0)30 21 231-1043, martha.ihlbrock@esmt.org

    Über die ESMT Berlin
    Die ESMT Berlin ist eine internationale Business School, die von 25 führenden globalen Unternehmen und Verbänden gegründet wurde. Sie bietet englischsprachige Vollzeit- und berufsbegleitende Executive MBA-Studiengänge, einen Executive MBA/MPA-Studiengang, einen Master in Management-Studiengang sowie Managementweiterbildung auf Englisch und Deutsch an. Die ESMT konzentriert sich auf drei Schwerpunkte: Leadership und gesellschaftliche Verantwortung, europäische Wettbewerbsfähigkeit und Technologiemanagement. Die Faculty der ESMT veröffentlicht in führenden wissenschaftlichen Zeitschriften. Zusätzlich stellt die Business School eine interdisziplinäre Plattform für Politik, Wirtschaft und Wissenschaft dar. Der Hauptsitz der Wirtschaftshochschule befindet sich in Berlin, ein zweiter Standort ist Schloss Gracht bei Köln. Die ESMT ist eine staatlich anerkannte, private wissenschaftliche Hochschule mit Promotionsrecht, deren Angebot von AACSB, AMBA, EQUIS und FIBAA akkreditiert worden ist. www.esmt.org


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    Umwelt / Ökologie, Wirtschaft
    überregional
    Personalia, wissenschaftliche Weiterbildung
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).