idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
20.06.2016 10:18

Gesundheitswirtschaft studieren: RFH Köln stellt Bachelor-Studium Medizinökonom vor

Beatrix Polgar-Stüwe M.A. Hochschulkommunikation
Rheinische Fachhochschule Köln

    Die Rheinische Fachhochschule Köln informiert am 4. Juli 2016 über das Bachelor-Studium Medizinökonomie.

    Die Rheinische Fachhochschule Köln (RFH) informiert am Montag, 4. Juli 2016 um 18 Uhr über den Bachelor-of-Science-Studiengang Medizinökonomie. Das Studium verknüpft Wissen aus Betriebswirtschaft und Jura mit theoretischen Kenntnissen aus der Medizin und Pharmazie. Es richtet sich an Interessierte mit Abitur oder Fachhochschulreife und an Berufserfahrene aus dem Gesundheitswesen. Studierende haben die Wahl, ob sie in Vollzeit (sechs Semester) oder berufsbegleitend (sieben Semester mit Vorlesungen abends und samstags) studieren. Der Informationsabend findet statt im RFH-Hauptgebäude, Schaevenstraße 1 a/b, 50676 Köln, Raum 116.

    Die Gesundheitsbranche zählt zu den wichtigsten Arbeitgebern Deutschlands. Studierte Medizin-Ökonomen haben sehr gute Berufsaussichten, weil sie über medizinische, juristische und kaufmännische Qualifikationen verfügen. In Zeiten von begrenzten finanziellen Mitteln sollen sie Prozesse im Gesundheitswesen so gestalten, dass bei gleicher oder verbesserter Qualität für die Patienten weniger Mittel verbraucht werden. Mit einem anschließenden Masterstudium Medizinökonomie erlangen sie weitere wissenschaftliche Kompetenzen für das Management in der Gesundheitsindustrie sowie im Medizin- und Behandlungsmanagement bei der Patientenversorgung.

    Weitere Informationen: http://www.rfh-koeln.de

    Kontakte:
    Studienberater Jonas Meschut, E-Mail: jonas.meschut@rfh-koeln.de, Tel.: 0221 20302-624
    Studiengangsleiter (Vollzeit): Prof. Dr. med. Dipl. Kfm. (FH) Rainer Riedel, E-Mail: rainer.riedel@rfh-koeln.de
    Studiengangsleiterin (berufsbegleitend): Dr. Dagmar Temme, E-Mail: temme@rfh-koeln.de
    Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: Beate Czikowsky, E-Mail: beate.czikowsky@rfh-koeln.de


    Weitere Informationen:

    http://www.rfh-koeln.de/aktuelles/termine/infoveranstaltungen/index_ger.html?rec...


    Bilder

    Die Rheinische Fachhochschule Köln
    Die Rheinische Fachhochschule Köln
    RFH
    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Lehrer/Schüler, Studierende
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin, Wirtschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Die Rheinische Fachhochschule Köln


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).