Ismaning, 20.06.2016 Die Hochschule für angewandtes Management (HAM) vertieft die Partnerschaft mit dem Bob- und Schlittenverband für Deutschland (BSD).
Die zahlreichen Synergien der bisherigen Partnerschaft zwischen dem Bob- und Schlittenverband für Deutschland (BSD) und der Hochschule für angewandtes Management (HAM) werden weiter ausgebaut. Im Studienzentrum in Ismaning, welches erst im vergangenen Oktober eröffnet wurde, haben vor diesem Hintergrund Alexander Resch, ehemaliger Rennrodler, Weltmeister und Gewinner einer Goldmedaille im Doppelsitzer bei den Olympischen Spielen und André Sander, Bundestrainer für Wissenschaft und Ausbildung des BSD, mit Herrn Prof. Dr. Kainz, Geschäftsführer der Hochschule für angewandtes Management (HAM) einen Kooperationsvertrag geschlossen. Ziel ist es die Zusammenarbeit der dualen Karrieremodelle im Bereich Sport weiterzuentwickeln und zu stärken. Olympiasieger Alexander Resch hat selbst an der HAM sowie an der Privatuniversität Schloss Seeburg dual studiert und arbeitet bereits seit einigen Jahren erfolgreich im Management des Verbands. Viele Studenten der HAM, insbesondere des Studiengangs Sportmanagement, streben eine ähnliche berufliche Entwicklung an. Ermöglicht wird dieser Weg durch das semi-virtuelle Studienkonzept, wodurch das Studium und der Profisport vereint werden können. Prof. Dr. Florian Kainz freute sich „über den Ausbau und die Festigung der Kooperation im Sinne der dualen Karrieregestaltung für die Zeit nach der Profikarriere“. Auch Alexander Resch und André Sander betonten im Rahmen des Treffens: „Die Kooperation mit dem Hochschulverbund IUNworld eröffnet uns viele Möglichkeiten. Dies betrifft nicht nur die duale Karriere unserer Athleten, sondern auch die Qualifikation der BSD-Mitarbeiter. Da IUNworld eine Vielzahl an Fachgebieten abdeckt, ergeben sich in fast allen Bereichen des BSD Kooperationsansätze. Dennoch soll sich der Schwerpunkt der Zusammenarbeit zunächst auf die Ausbildung unserer Athleten und Mitarbeiter fokussieren. Wir sind froh, mit dem Hochschulverbund einen weiteren wichtigen Partner an unserer Seite zu haben.“.
Pressekontakt:
Hochschule für angewandtes Management
Kerstin Kruppok
Steinheilstraße 8
85737 Ismaning
E-Mail: kerstin.kruppok[at]fham.de
Tel: 089 4535547130
http://www.fham.de/de/aktuelles/news-detailansicht/article/pressemitteilung-koop...
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten
Pädagogik / Bildung, Sportwissenschaft
überregional
Kooperationen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).