Hochschule Fresenius, Fachbereich Wirtschaft & Medien in München lädt zum Schnuppertag ein und vermittelt Besuchern Hochschulfeeling hautnah.
Wer direkt nach dem Abitur mit einem Ausbildungsberuf in das Berufsleben startet, hat seine Bildungsbiografie damit nicht zwangsläufig beendet. Im Gegenteil: Häufig entsteht der Bedarf nach Weiterbildung erst während der Berufstätigkeit, z. B. weil eine Führungsposition lockt, eine Spezialisierung sinnvoll ist oder der Beruf neue Herausforderungen mit sich bringt. Die Hochschule Fresenius bietet deshalb berufsbegleitende Studiengänge an, die speziell für Berufstätige konzipiert sind.
Wer sich mit dem Gedanken trägt, ein berufsbegleitendes Studium zu beginnen, kann sich am Schnuppertag der Hochschule Fresenius in München umfassend informieren.
Wann: Samstag, 25. Juni 2016
Um: 8:00 bis 16:00 Uhr
Wo: Hochschule Fresenius für Wirtschaft & Medien
Infanteriestr. 11a
80797 München
Interessierte sind eingeladen, die Vorlesungen der berufsbegleitenden Bachelor- und Masterstudiengänge zu besuchen oder an einer Campusführung teilzunehmen.
In lockerer Atmosphäre können erste Kontakte zu den Studierenden und Dozenten vor Ort geknüpft und wertvolle Einblicke in den Studienalltag und -verlauf gewonnen werden.
Der Besuch der Schnuppertage ist kostenfrei - eine Anmeldung genügt. Interessierte wenden sich bitte an Angelika Riefer (Standort-muenchen@hs-fresenius.de, Tel. 089 - 2000 373 - 29)
Über die Hochschule Fresenius
Die Hochschule Fresenius mit ihren Standorten in Köln, Hamburg, München, Idstein und den Studienzentren in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt am Main und New York gehört mit mehr als 11.000 Studierenden und knapp 1.000 Fachschülern zu den größten und renommiertesten privaten Hochschulen in Deutschland. Praxisnahe, innovative und zugleich auf die Anforderungen des Arbeitsmarktes ausgerichtete Studien- und Ausbildungsinhalte, kleine Studiengruppen, namhafte Kooperationspartner sowie ein umfangreiches ALUMNI NETWORK sind nur einige der vielen Vorteile der Hochschule Fresenius. Mit ihrem Stammhaus in Idstein bei Wiesbaden blickt die Hochschule Fresenius auf eine mehr als 168-jährige Tradition zurück. 1848 gründete Carl Remigius Fresenius das „Chemische Laboratorium Fresenius“, das sich von Beginn an sowohl der Laborpraxis als auch der Ausbildung widmete. Seit 1971 ist die Hochschule als staatlich anerkannte Fachhochschule in privater Trägerschaft zugelassen und bietet in den Fachbereichen Wirtschaft & Medien, Gesundheit & Soziales, Chemie & Biologie, Design sowie Onlineplus Ausbildungs-, Studien- und Weiterbildungsangebote an. Im Fachbereich Wirtschaft & Medien können in Köln, Düsseldorf, Hamburg, München, Berlin, Idstein und Frankfurt am Main standortabhängig Bachelor- und Master-Studiengänge sowohl in Vollzeit als auch berufsbegleitend belegt werden. Im Herbst 2010 wurde die Hochschule Fresenius für ihr „breites und innovatives Angebot an Bachelor- und Master-Studiengängen“, „ihre Internationalität“ sowie ihren „überzeugend gestalteten Praxisbezug“ vom Wissenschaftsrat institutionell akkreditiert. Im April 2016 hat der Wissenschaftsrat die Hochschule Fresenius für weitere fünf Jahre reakkreditiert.
Merkmale dieser Pressemitteilung:
jedermann
fachunabhängig
überregional
Buntes aus der Wissenschaft
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).