idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
21.06.2016 13:00

"INSIGHTS"

Luise Puffert Pressestelle
Fachhochschule Erfurt

    Professor Dipl.-Ing. Petra Wollenberg hält am 28. Juni ihre öffentliche Antrittsvorlesung an der Fachhochschule Erfurt. Unter dem Titel "INSIGHTS" wird sie Einblicke in ihre architektonischen und städtebaulichen Projekte geben und über Entwurfsprozesse im urbanen Kontext sprechen.

    An der Fakultät Architektur und Stadtplanung der Fachhochschule Erfurt findet kommenden Dienstag, 28. Juni, zum Thema „INSIGHTS“ der letzte Vortrag im Rahmen des Architekturforums Thüringen statt. Ab 19:15 Uhr wird Professor Dipl.-Ing. Petra Wollenberg Einblicke in ihre architektonischen und städtebaulichen Projekte geben und über Entwurfsprozesse im urbanen Kontext sprechen.

    Mit dem Vortrag hält Professor Wollenberg an der Fachhochschule Erfurt ihre Antrittsvorlesung. Sie wurde im Januar 2016 an die Fachrichtung Architektur, Fakultät Architektur und Stadtplanung, auf die Professur ‚Entwerfen, Entwurfstheorie und Entwerfen im städtebaulichen Kontext‘ berufen. Daneben ist sie Partnerin im Architekturbüro „leyk wollenberg architekten“, Berlin.

    Der Vortrag findet in der Aula der Schlüterstraße 1 statt. Der Eintritt ist frei und
    Interessierte sind herzlich willkommen.

    Die Vortragsreihe „BDA - Architekturforum Thüringen“ wird vom "Bund Deutscher Architekten", Landesverband Thüringen und der Fakultät Architektur und Stadtplanung der Fachhochschule Erfurt organisiert sowie von der Architektenkammer Thüringen unterstützt.

    Was?
    Antrittsvorlesung von Professor Dipl.-Ing. Petra Wollenberg
    „INSIGHTS“

    Wann?
    28. Juni 2016, ab 19:15 Uhr

    Wo?
    Aula im 2. OG
    Fakultät Architektur und Stadtplanung, Fachhochschule Erfurt, Schlüterstraße 1


    Bilder

    Anhang
    attachment icon Plakat zur Antrittsvorlesung

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, jedermann
    Bauwesen / Architektur, Gesellschaft
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Personalia
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).