idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
21.06.2016 13:32

Internationale Unternehmen zeigen Innovationen auf der Medical Manufacturing Asia in Singapur

Mona Okroy-Hellweg Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
IVAM Fachverband für Mikrotechnik

    Singapur ist das Tor zu den asiatischen Märkten, denn dort bietet sich die einmalige Gelegenheit, gleichzeitig Kontakte zu potenziellen Kunden und Lieferanten aus Japan, China, Taiwan und Korea zu knüpfen.

    Vom 31. August bis 2. September 2016 findet in Singapur die MEDICAL MANUFACTURING ASIA (MMA) als Fachmesse für Zulieferer in Angliederung an die Medizintechnikmesse MEDICAL FAIR ASIA statt. Vor Ort treffen sich Hersteller und Zulieferer der medizinischen Fertigung, um sich über aktuelle Technologien und Trends austauschen und ihre Produktinnovationen dem asiatischen Markt zu präsentieren.

    Schwerpunkte der MMA sind Mikro- und Nanotechnikinnovationen wie z.B. Komponenten und Module für die Medizintechnik, Lab-On-a-Chip-Technologien, Mess- und Prüfverfahren, Montage- und Produktionstechnologien, Prozesstechnik, biokompatible Materialien und funktionale Beschichtungen.

    Der IVAM Fachverband für Mikrotechnik präsentiert, nach erfolgreichen Messeauftritten im Jahr 2012 und 2014, erneut einen Gemeinschaftsstand.

    Die Finetech GmbH & Co. KG ist führender deutscher Hersteller hochgenauer Montageausrüstung für FuE, Prototyping und Produktion medizintechnischer Module und Komponenten. Die manuellen bis vollautomatischen FINEPLACER-Systeme bieten maximale Technologieflexibilität für fordernde Anwendungen auf Chip-, Modul- und Waferebene. Typische Applikationen sind die Montage von Sensoren für bildgebende Verfahren wie z.B. Direct Semiconductor Detectors oder Scintillator Detectors, bioverträgliche Sensoren, Parallel-Plate-Flusskammern, Lab-on-a-Chip-Technologie, Chip-on-Flex-Anwendungen, PDMS-Stempel sowie optische und optoelektronische Bauteile.

    Microsystems Engineering Solutions ist Teil der Microsystems-Unternehmensgruppe, die auf Design, Herstellung und Validierung von ultrapräzisen Multi-Cavity- Spritzgießformen und Mikroformen für medizinische, pharmazeutische und optische Märkte spezialisiert ist. Die Firma ist Anbieter von Komplettlösungen, wie Spritzguss- und Mikrospritzguss-Systemen für hohe Stückzahlen und Hersteller von hochpräzisen Kunststoff-Komponenten für medizintechnische Anwendungen. Microsystems ist zertifiziert nach ISO 9001 & ISO13485.

    Specialty Coating Systems (SCS) ist Weltmarktführer für Parylene-Beschichtungen und Beschichtungsanlagen mit einer Erfahrung von über 40 Jahren und 11 Werken in Europa, Asien und Amerika. SCS Parylene bietet eine ausgezeichnete Feuchte- und Chemikalienbarriere, eine gleitfähige und biokompatible Oberfläche sowie elektrische Isolation für zahlreiche Anwendungen in der Medizin-, Automobil-, Elektronik- und Weltraumtechnik. SCS entwickelt die optimale Beschichtungslösung gemeinsam mit seinen Kunden – maßgeschneidert für jede Applikation.


    Weitere Informationen:

    http://www.ivam.de


    Bilder

    Halbautomatischer Sub-Micron Die Bonder
    Halbautomatischer Sub-Micron Die Bonder
    Quelle: Finetech GmbH & Co. KG

    Microsystems ist zertifiziert nach ISO 9001 & ISO13485
    Microsystems ist zertifiziert nach ISO 9001 & ISO13485
    Quelle: MicroSystems UK


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    Chemie, Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin, Werkstoffwissenschaften
    überregional
    Forschungs- / Wissenstransfer
    Deutsch


     

    Halbautomatischer Sub-Micron Die Bonder


    Zum Download

    x

    Microsystems ist zertifiziert nach ISO 9001 & ISO13485


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).