idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
23.06.2003 11:23

The English Theatre Company präsentiert: Sharon Pollocks "Blood Relations"

Waltraud Riess Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

    Vom 25. bis 28. Juni 2003 gastiert das English Theatre Company wieder mit einem neuen Stück an der Universität. Aufgeführt wird Sharon Pollocks Drama "Blood Relations". Seit 1994 finden sich immer wieder theaterbegeisterte Studenten und internationale Englisch-Muttersprachler zusammen, um Magdeburgs Kulturszene mit einem Hauch englischsprachigem Theaterzauber zu bereichern. Die Theatergruppe, die ihre Heimstatt an der Magdeburger Universität hat, ist 1994 gegeründet worden.

    Nach Erfolgen wie Tom Stoppards "The Real Inspector Hound" (1997), Caryl Churchill's "Heart's Desire" (1998), "Cloud Nine" (2000) und Harold Pinters "The Lover" bringen die Mitglieder der Laientheatergruppe in diesem Semester Sharon Pollocks Drama "Blood Relations" (Blutsverwandtschaften) auf die Bühne, das im Jahre 1892 in Fall River, New England, spielt. Hier greift die Kanadierin ein sozial-gesellschaftliches Thema ihrer Zeit auf und schildert die Beziehungen zwischen dem Vater, seinen beiden Töchtern und der Stiefmutter. Das Stück ist geprägt von Hass, Neid, Eifersucht und möglichen Elternmord. Zehn Jahre nach den Morden wohnen die beiden Schwestern noch zusammen und der Rückblick und das Rollenspiel sollen die allgegenwärtige Frage klären, ob Vater und Stiefmutter von ihrer Tochter mit der Axt erschlagen wurden.
    Die kanadische Dramatikerin Sharon Pollock ist mit zahlreichen Preisen für ihr literarisches Schaffen geehrt worden.

    Die Termine der Aufführungen:
    Mittwoch, 25. Juni bis Sonnabend 28. Juni 2003, jeweils 19.30 Uhr, CampusTheater (Wohnheim 7, Nathusius-Ring).

    Kartenvorbestellung bei Kate Sturrock Gebäude 40, R.356, Tel.: 67-16362, e-mail: Kate.Sturrock@GSE-W.Uni-Magdeburg.de oder Katharina Peter u. Kavita Ghone-Berlitz Gebäude 40, R. 516, Tel.: 67-16367, e-mail: katabeth@t-online.de u. kavitaghone@yahoo.com . Die Eintrittskarten kosten 5 Euro und ermäßigt 3 Euro


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Kunst / Design, Musik / Theater, Sprache / Literatur
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Organisatorisches
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).