idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
23.06.2003 12:28

Eine neue Verbindung zwischen Herzkammer und Herzkranzgefäß

S. Nicole Bongard Kommunikation und Medien
Klinikum der Universität München

    Die Kardiologen und Herzchirurgen des Klinikums der Universität München können den "V-Stent" vorstellen, eine revolutionäre Methode zur Behandlung der Verstopfung von Herzkranzgefäßen.

    Es handelt sich hierbei um ein winziges künstliches Rohr, das eine direkte Verbindung zwischen linker Herzkammer und Herzkranzgefäß herstellt und damit die Funktion eines Bypasses erfüllt. Das Verfahren wurde jetzt weltweit zum ersten Mal in Großhadern durchgeführt und ist inzwischen bei fünf Patienten erfolgreich zum Einsatz gekommen.

    Zur Vorstellung der Methode lade ich Sie ein zur Pressekonferenz am
    1. Juli 2003 um 11.00 Uhr
    Konferenzraum der Direktion, Knotenpunkt EF
    in Großhadern
    Marchioninistr.15
    81377 München

    Als Ansprechpartner stehen Ihnen unter anderem Professor Bruno Reichart und einer der fünf Patienten zur Verfügung.


    Weitere Informationen:

    http://www.klinikum.uni-muenchen.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
    überregional
    Forschungsergebnisse, Organisatorisches
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).