Das Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT hat gemeinsam mit dem Fraunhofer-Institut für Lasertechnik ILT in Aachen einen neuen Industriearbeitskreis zur Prozesskontrolle in der Lasermaterialbearbeitung ins Leben gerufen: Ziel ist es, auf vorwettbewerblicher Basis gemeinsame Überwachungslösungen für Laserprozesse zu entwickeln und auszuwählen. Der Industriearbeitskreis dient den Mitgliedern zur schnellen Verbreitung und Nutzung von Forschungsergebnissen und vernetzt Anwender und Entwickler gleichermaßen.
Für eine gleichbleibend hohe Produktqualität ist es erforderlich, einen stabilen Fertigungsprozess sicherzustellen. Durchdachte Strategien zur Prozesssteuerung und -regelung, Prozessvisualisierung sowie die Integration von Sensoren und eine gründliche Auswertung der gewonnenen Daten tragen dazu bei, die Prozessstabilität zu verbessern. Die beiden Aachener Fraunhofer-Institute ILT und IPT unterstützen produzierende Unternehmen, Anbieter aus Maschinenbau und Anlagenintegration sowie Endanwender im Arbeitskreis mit ihrer langjährigen Erfahrung in der Technologieentwicklung sowie in der Durchführung von Studien zur Technologieanwendung und in der Validierung von Prototypen.
Der Arbeitskreis finanziert sich über einen Jahresbeitrag der Unternehmen und umfasst halbjährliche Mitgliedstreffen mit externen Vorträgen und der Möglichkeit, Mitarbeiter zentral oder vor Ort im Unternehmen schulen zu lassen. Das Spektrum der Arbeiten reicht von Versuchsreihen und Machbarkeitsstudien bis hin zu Technologie- und Markt-studien. Die Partner im Arbeitskreis erhalten außerdem direkten Zugang zur Forschungs- und Förderlandschaft und können individuelle Beratung in allen Fragen der Prozesskontrolle in der Lasermaterialbearbeitung in Anspruch nehmen. Gemeinsame Projektergebnisse stehen den Partnern uneingeschränkt zur Verfügung.
Interessierte Unternehmen können sich für die Teilnahme am Arbeitskreis über die E-Mail-Adresse info@laserprocesscontrol.org oder über die Internetseite www.laserprocesscontrol.org informieren und zum Gründungstreffen des Arbeitskreises anmelden.
http://www.ipt.fraunhofer.de/de/presse/Pressemitteilungen/20160621-arbeitskreis-...
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, Wirtschaftsvertreter
Maschinenbau
überregional
Forschungs- / Wissenstransfer
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).