idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
23.06.2003 16:05

Ausschreibung: Wissenschaftlerpreis der Stiftung für Kanada-Studien

Klaus P. Prem Stabsstelle Kommunikation und Marketing
Universität Augsburg

    Vorschläge können bis zum 15. November 2003 eingereicht werden --

    Die Stiftung für Kanada-Studien ehrt im Jahr 2004 aus Anlass des 25jährigen Bestehens der Gesellschaft für Kanada-Studien in deutschsprachigen Ländern das Lebenswerk einer Wissenschaftlerin / eines Wissenschaftlers mit einem Wissenschaftlerpreis in Höhe von 2.500 Euro.

    Vorgeschlagen werden können Wissenschaftlerinnen / Wissenschaftler aus den deutschsprachigen Ländern, die sich in Forschung, Lehre und Organisation aktiv um Kanada-Studien verdient gemacht haben.

    Vorschläge sind einzureichen von jeweils zwei Fachvertretern/-innen, die unterschiedliche Fächer der Kanadistik repräsentieren, und von denen mindestens eine/r Mitglied der Gesellschaft für Kanada-Studien ist.

    Vorschläge mit ausführlichen Gutachten zu Vita und Oeuvre der / des zu Ehrenden sind einzureichen bis 15. November 2003 an den Vorsitzenden des Kuratoriums der Stiftung für Kanada-Studien:

    Prof. Dr. Rainer-Olaf Schultze
    Institut für Kanada-Studien
    Universität Augsburg
    D-86135 Augsburg
    Tel: ++ 0(821) 598-5177
    Fax: ++ 0(821) 598-5669
    mail: kanada.institut@phil.uni-augsburg.de


    Weitere Informationen:

    http://www.stiftung-kanada-studien.de/


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Organisatorisches
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).