idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
28.06.2016 12:17

Klassiker des Medizinstudiums ausgezeichnet

Dr. Uta von der Gönna Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Universitätsklinikum Jena

    Jenaer Fachschaft Medizin ehrt Oberärztin Dr. Rosemarie Fröber für ihren Anatomie-Unterricht mit dem Janus-Cornarius-Lehrpreis

    Mit absoluter Mehrheit stimmten die Jenaer Medizinstudierenden für Dr. Rosemarie Fröber: Die Oberärztin vom Institut für Anatomie I des Universitätsklinikum Jena ist damit Trägerin des diesjährigen Janus-Cornarius-Lehrpreises, den die Fachschaft Medizin der Friedrich-Schiller-Universität seit 2010 gemeinsam mit dem Förderverein des Uniklinikums für herausragende Lehrleistungen vergibt.

    Die Anatomie gehört zu den klassischen großen Grundlagenfächern, die die angehenden Ärzte zu Beginn ihres Studiums lernen. Seit 40 Jahren betreut Rosemarie Fröber Lehrveranstaltungen der Anatomie „mit großer Begeisterung und Leidenschaft für ihr Fach, die sie an Studenten weitergibt“, so eine der Begründungen für ihre Nominierung. Hannah Wachter von der studentischen Arbeitsgruppe Lehre ergänzt: „Ihre herzliche Art, die zum Lernen motiviert, die vielen Sonderveranstaltungen und Demonstrationen am Humanpräparat, die klare Strukturierung und unvergesslichen klinischen Akzente der Wissensvermittlung und die Bereitschaft, auch nach Vorlesungsende für Probleme und Nachfragen da zu sein und diese ausführlich zu beantworten, wurden als weitere Argumente für die Auszeichnung von Frau Fröber genannt.“

    „Dass die Studenten auch mein Anliegen würdigen, immer die Verbindung der anatomischen Zusammenhänge mit klinischen Aspekten aufzuzeigen, die Anatomie also patientenrelevant und nachhaltig zu vermitteln, freut mich besonders“, so die Preisträgerin Rosemarie Fröber, deren Begeisterung für ihr Fach auch in ihrer Tätigkeit als Kustodin der anatomischen Sammlung deutlich wird.

    Die 500 Euro Preisgeld stellt traditionell der Förderverein des Universitätsklinikums zur Verfügung. Benannt ist der Lehrpreis nach Janus Cornarius, dem ersten Dekan der Medizinischen Fakultät an der Universität Jena. Er übersetzte im 16. Jahrhundert die Studienliteratur seiner Zeit vom Griechischen ins Lateinische und ermöglichte so den damaligen Medizinstudenten auf eine Vielzahl von Büchern zuzugreifen, die für sie sonst nicht nutzbar waren.

    Kontakt:
    OÄ Dr. Rosemarie Fröber, Institut für Anatomie I, Uniklinikum Jena
    Tel. 03641/938520, Rosemarie.Froeber[at]med.uni-jena.de
    Hannah Wachter, Fachschaft Medizin, hannah.wachter[at]uni-jena.de


    Bilder

    Hannah Wachter (l.) und Marleen Kissel (r.) von der Fachschaft Medizin und Fördervereinsvorsitzender PD Dr. Michael Kiehntopf (3.v.l.) gratulieren Dr. Rosemarie Fröber zum Lehrpreis 2016.
    Hannah Wachter (l.) und Marleen Kissel (r.) von der Fachschaft Medizin und Fördervereinsvorsitzender ...
    Foto: Michael Hönisch/ Fachschaft
    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    Medizin
    regional
    Personalia, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hannah Wachter (l.) und Marleen Kissel (r.) von der Fachschaft Medizin und Fördervereinsvorsitzender PD Dr. Michael Kiehntopf (3.v.l.) gratulieren Dr. Rosemarie Fröber zum Lehrpreis 2016.


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).