idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
24.06.2003 07:49

Land fördert Fraunhofer Gesellschaft in Wolfsburg mit 710.000 Euro

Dörte Brankow Referat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur

    Das Land Niedersachsen fördert die Gründung einer Projektgruppe "Nachhaltige Mobilität" der Fraunhofer Gesellschaft (FhG) mit 710.000 Euro für vier Jahre.

    WOLFSBURG/HANNOVER. Das Land Niedersachsen fördert die Gründung einer Projektgruppe "Nachhaltige Mobilität" der Fraunhofer Gesellschaft (FhG) mit 710.000 Euro für vier Jahre. Sitz dieser beim Fraunhofer-Institut für Chemische Technologie angesiedelten Projektgruppe wird der Standort Wolfsburg der Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel. Die Stadt Wolfsburg hat weitere 750.000 Euro Fördermittel in Aussicht gestellt.

    Der niedersächsische Hochschulstandort Wolfsburg wurde von der FhG bewusst auch wegen der Nähe zur dort vorhandenen Automobilindustrie um das Volkswagenwerk und dessen Zulieferer gewählt. Innerhalb der vierjährigen Projektphase werden die Umsatzerwartungen des Instituts geprüft, bei Erfolg wird in Wolfsburg eine eigenständige Einrichtung geschaffen, die dann vom Land Niedersachsen und dem Bund gemeinsam gefördert würde. Niedersachsens Wissenschaftsminister Lutz Stratmann sieht in der Förderung der FhG-Projektgruppe auch eine Investition in die erfolgreiche Weiterentwicklung des Wirtschaftsstandortes Wolfsburg.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Chemie
    regional
    Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).