idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
24.06.2003 09:56

Computer-Linguisten aus der ganzen Welt tagen in Burg

Margit Anders Kommunikation & Marketing
Brandenburgische Technische Universität Cottbus

    Lehrstuhl Datenbank- und Informationssysteme der BTU Cottbus veranstaltet 8. internationale Konferenz zur Anwendung von natürlicher Sprache in Informationssystemen

    Die 8. Internationale Konferenz zur Anwendung von natürlicher Sprache in Informati-onssystemen führt vom 23. bis 25. Juni ca. 30 Computerlinguisten und Spezialisten zu Informationssystemen aus der ganzen Welt in Burg/Spreewald zusammen. Der Lehrstuhl Datenbank- und Informationssysteme (Prof. Dr. Bernhard Thalheim) der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus (BTU) ist 2003 Veranstalter der internationalen Konferenzserie.
    "In diesem Jahr konzentriert sich die Konferenz auf Schwerpunkte wie die Unterstüt-zung von Web-Informationsdiensten durch natürliche Sprache, Erkenntnisse der Sprachforschung zur konzeptionellen Modellierung, Anfragen an Informationssyste-me in natürlicher Sprache, große linguistische Systeme, Text-Datenbanken und In-tegration von natürlichsprachigen Systemen", stellt Prof. Bernhard Thalheim Schwer-punkte der Expertengespräche vor. Prof. Klaus-Rüdiger Fellbaum, BTU Cottbus, wird am Mittwoch, 25. Juni, den eingeladenen Hauptvortrag zur Spracherkennung und Sprachgenerierung halten.
    Vorgänger-Konferenzen zur Anwendung von natürlicher Sprache in Informationssys-temen fanden 1995 in Versailles (Frankreich), 1996 in Amsterdam (Niederlande), 1997 Vancouver (Kanada). 1998 in Klagenfurt (Österreich), 2000 in Versailles (Frankreich), 2001 in Madrid (Spain) und 2002 in Stockholm (Schweden) statt.

    Weitere Informationen:
    Lehrstuhl Datenbank- und Informationssysteme der BTU Cottbus
    Tel. 0355 / 69 27 00
    Konferenzprogramm:
    http://www.nldb.org


    Weitere Informationen:

    http://www.nldb.org


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Informationstechnik
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Organisatorisches, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).