idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
24.06.2003 10:18

Zum 85. Geburtstag von Universitäts-Professor Dr. Friedrich Ostermann

Saar - Uni - Presseteam Pressestelle der Universität des Saarlandes
Universität des Saarlandes

    Am 4. Juli feiert der Professor für Neuere Deutsche Philologie und Literaturwissenschaft sowie Didaktik des Fachs Deutsch Dr. Friedrich Ostermann seinen 85. Geburtstag.

    In Werl/Westfalen geboren, studierte der Jubilar nach dem Zweiten Weltkrieg Germanistik, Philosophie und Geschichte in Münster, Göttingen und Bonn, wo er mit einer Studie über "Die Idee des Schöpferischen in Herders "Kalligone" promoviert wurde. Dem Schuldienst in Paderborn folgte 1963 die Dozentur und 1968 die Professur an der Saarbrücker Peter-Wust-Hochschule. Nach der Auflösung der Pädagogischen Hochschule 1978 lehrte Prof. Ostermann an der Universität des Saarlandes.

    Nicht zuletzt durch studentische Theatergruppen, literarische Arbeitskreise, seine Offenheit für neue Theorien und Methoden der Literatur- und Sprachwissenschaft sowie sein Engagement in der Lehrerbildung begeisterte er Generationen von Studierenden für Sprache und Literatur.

    Weitere Informationen bei Dr. Wolfgang Müller, Archiv der Universität des Saarlandes, Postfach 15 11 50, 66041 Saarbrücken, Telefon: 0681/302-2699, Telefax: 0681/302-2687, E-Mail: w.mueller@univw.uni-saarland.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Pädagogik / Bildung, Sprache / Literatur
    regional
    Personalia, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).