Festwochenende vom 8. bis 10. Juli mit abwechslungsreichem Programm
Der Bereich Theaterwissenschaft des Instituts für Film-, Theater- und empirische Kulturwissenschaft der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) lädt anlässlich seines 25-jährigen Bestehens am Festwochenende vom 8. bis 10. Juli 2016 zu einem offenen und vielseitigen Programm ein. Rund um das Philosophicum auf dem Gutenberg-Campus erwarten die Gäste Audiowalks des szenischen Projekts "In Zukunft: Mainz" sowie themenbezogene Diskussionen, die Inauguration der in Zusammenarbeit mit der Universität Wien herausgegebenen neuen Schriftenreihe manuscripta theatralia, ein Science Slam, ein Career-SpeedDating mit Alumni der Mainzer Theaterwissenschaft, das Sommerfest zum 25-jährigen Jubiläum sowie zum Abschluss am Sonntag ein Wissenschaftsfrühstück mit einem Konzert von Niclas DeWinter. Eingeladen sind neben Studierenden, Alumni und Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der JGU natürlich auch alle Freundinnen und Freunde der Mainzer Theaterwissenschaft sowie die interessierte Öffentlichkeit.
Das ausführliche Programm des Festwochenendes ist unter http://www.iftek.uni-mainz.de/theater/1389.php abrufbar.
Der Besuch aller Veranstaltungen ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist bis auf die unten genannten Ausnahmen nicht erforderlich.
Ausnahmen:
* Für das Career-SpeedDating am 9. Juli ab 15:00 Uhr, bei dem Alumni der Mainzer Theaterwissenschaft im Einzel- oder Gruppengespräch aus ihrer Berufspraxis heraus über mögliche Karrierewege informieren, ist eine Anmeldung per E-Mail an schellmann.nikola@uni-mainz.de bis zum 3. Juli 2016 erforderlich.
Alle weiteren Informationen, auch zu möglichen Gesprächspartnerinnen und -partnern, finden sich unter http://www.iftek.uni-mainz.de/theater/1406.php.
* Für die Audiowalks, die am Samstag und Sonntag mehrfach zwischen 11 und 17 Uhr starten, ist aus organisatorischen Gründen eine Ticketbuchung über das Staatstheater Mainz unter http://www.staatstheater-mainz.com/web/veranstaltungen/in-zukunft-mainz/in-zukun... erforderlich.
Kontakt:
Nikola Schellmann
Bereich Theaterwissenschaft
Institut für Film-, Theater- und empirische Kulturwissenschaft
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Tel. 06131 39-23783
Fax 06131 39-23776
E-Mail: schellmann.nikola@uni-mainz.de
http://www.iftek.uni-mainz.de/theater/
http://www.iftek.uni-mainz.de/theater/1389.php - 25 Jahre Theaterwissenschaft in Mainz
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, Studierende, jedermann
Musik / Theater
überregional
Buntes aus der Wissenschaft
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).