Berufsbegleitendes Zertifikatsstudium beginnt im Herbst 2016
Ohne Innovationen können Unternehmen auf Dauer nicht bestehen. Experten für das Management von Innovationen bildet die Leuphana Universität Lüneburg in ihrer Professional School aus. Der fünfte Durchgang des berufsbegleitenden zweisemestrigen Zertifikatsstudiums beginnt im Oktober dieses Jahres. Anmeldungen sind ab sofort möglich.
Ein neuer Name für ein Produkt, ein besserer Vertriebsweg oder eine veränderte Kundenansprache: das Innovationsmanagement hilft dabei, Ideen Wirklichkeit werden zu lassen. Das praxisnahe Studienangebot beschäftigt sich mit der ganzen Breite des Innovationsgeschehens. Das Spektrum reicht von der Ideenfindung über die Umsetzung in Projektmanagement, Marketing und Vertrieb bis zur Erfolgskontrolle.
Die Kosten für das Studium betragen 1.900 € pro Semester, hinzu kommen die üblichen Semesterbeiträge. Eine Studienförderung ist möglich. Die Kosten können auch steuerlich geltend gemacht werden. Studierende, die sich für diesen Durchgang bewerben, sind für die WiN-Förderung der N-Bank berechtigt. Informationen dazu und zu weiteren Finanzierungsmöglichkeiten finden Sie unter www.leuphana.de/ps-finanzierung. Bewerbungsschluss ist am 31. Juli 2016.
http://www.leuphana.de/innovationsmanagement
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, Studierende, Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler, jedermann
Wirtschaft
überregional
Studium und Lehre, wissenschaftliche Weiterbildung
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).