Am 29. Juni 2016 wurde an der Technischen Hochschule Wildau der Verein „proITCar“ gegründet. Zum Vorstandvorsitzenden wurde Prof. Dr. Hagen Ringshausen, Fachgebiet Internationales Personalmanagement im Fachbereich Wirtschaft, Informatik, Recht, gewählt. Initiatoren von proITCar sind neben der Hochschule die Kooperationsnetzwerke automotive BerlinBrandenburg (aBB) und Software Inititiative Berlin-Brandenburg (SIBB).
Der Verein versteht sich als Lern- und Entwicklungsplattform der automotiven Zulieferindustrie in der Hauptstadtregion für Produkte und Technologien im Zusammenhang mit der zunehmenden Digitalisierung und Datenvernetzung in Automobilen.
Schwerpunkte der zukünftigen Arbeit sind unter anderem
• automatisiertes und autonomes Fahren,
• Fahrerassistenzsysteme und weitere Komfortfunktionen in Fahrzeugen,
• die Verknüpfung von digitalen Fahrzeugdaten mit Geschäftsvorgängen,
• die Sicherheit der Infrastrukturen und Datenwege.
Geplant sind Gemeinschaftsprojekte, Tagungen und Workshops. Zudem stellt die TH Wildau den Mitgliedern ihre automotive- und IT-affinen Ressourcen zur Verfügung.
Weitere Informationen unter http://www.mynewsdesk.com/de/th-wildau/pressreleases/digitalisierung-im-automobilbereich-verein-proitcar-am-29-juni-2016-an-der-th-wildau-gegrundet-1464632.
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, Studierende, Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler
Informationstechnik, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Verkehr / Transport, Wirtschaft
überregional
Forschungs- / Wissenstransfer, Organisatorisches
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).