idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
05.07.2016 10:05

Ausschreibung Eugen Münch-Preis 2016 für Netzwerkmedizin läuft noch bis zum 15. August

Annette Kennel Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Stiftung Münch

    Preis wird für eine wissenschaftliche Arbeit und ein Geschäftsmodell aus dem Themenbereich der Netzwerkmedizin verliehen

    Die Stiftung Münch verleiht auch in diesem Jahr den Eugen Münch-Preis für Netzwerkmedizin (Digitalisierung und E-Health, Gesundheitsnetzwerke, Versorgungsforschung) in den Kategorien wissenschaftliche Arbeit und Geschäftsmodell. Der Preis für die wissenschaftliche Arbeit ist mit 25.000 Euro dotiert. Der Gewinner der Kategorie Geschäftsmodell erhält 10.000 Euro sowie ein Mentoring-Programm eines erfahrenen Entwicklers von Geschäftsmodellen. Prämiert werden praxisnahe neue Denkansätze, innovative Konzepte und mutige Ideen, die dazu beitragen, den uneingeschränkten Zugang zu medizinischer Versorgung für alle Menschen auch in Zukunft zu erhalten, ohne dass Leistungen rationiert werden. Die Einreichungsfrist läuft noch bis zum 15. August 2016. Die Gewinner werden bei der Preisverleihung am 23. November in München bekannt gegeben.

    Der Jury gehören Professor Volker Amelung (Vorstandsvorsitzender des Bundesverbands Managed Care e.V.), Professor Achim Jockwig (Geschäftsführender Direktor der Carl Remigius Medical School), Andreas Poensgen (Gesellschafter und Managing Partner Turgot Ventures), Mani Rafii (Mitglied des Vorstands der Barmer GEK), Sebastian Schmidt-Kaehler (Organisations- und Unternehmensberater für Patientenkommunikation) und Maike Telgheder (Redakteurin Handelsblatt) an.


    Weitere Informationen:

    http://www.stiftung-muench.org/eugen-muench-preis/


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Studierende, Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Informationstechnik, Medizin
    überregional
    Wettbewerbe / Auszeichnungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).