idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
07.07.2016 15:20

Studieren heute - Infoabend für Schüler und Eltern

Mareike Hochschild Presse & Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule Fresenius

    Was ist eigentlich ein Bachelor und was ein Master? Was sind ECTS-Punkte? Für wen eignet sich eine Ausbildung und für wen ein Studium? Die richtige Berufswahl wirft viele Fragen auf, auch bei den Eltern. Aus diesem Grund lädt die Hochschule Fresenius am 12. Juli zu einem Infoabend auf den Campus in der Limburger Straße 2, Haus B, ein und berät Schüler und deren Eltern. Neben dem Vortrag „Studieren heute“, stellen die Fachbereiche Chemie & Biologie, Gesundheit & Soziales und Wirtschaft & Medien ihr vielseitiges Ausbildungs- und Studienangebot vor.

    Um 18 Uhr stellen die Berufsfachschule Chemie & Biologie sowie die Berufsfachschulen und Fachschulen Gesundheit & Soziales ihre Ausbildungen vor, erläutern deren Ablauf und beantworten sowohl die Fragen der Schüler als auch die der Eltern.
    Der Vortrag „Studieren heute“ beginnt ebenfalls um 18 Uhr und erläutert Grundlegendes zum modernen Studieren, was sich hinter dem Studiensystem „Bachelor“ verbirgt und welche Möglichkeiten dieser Abschluss bietet. Der Vortrag steht allen Interessierten offen.
    Im Anschluss stellen alle drei Fachbereiche um 19:00 Uhr ihre vielseitigen Studiengänge vor, informieren über die unterschiedlichen Bildungswege und Weiterbildungsmöglichkeiten, die Vorteile eines Auslandssemesters und über den hohen Stellenwert der integrierten Praktika.

    Alle Interessierten sind eingeladen, den Infoabend am Campus in der Limburger Straße 2, in Haus B (Neubau) zu besuchen.


    Weitere Informationen:

    http://www.hs-fresenius.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Lehrer/Schüler
    Biologie, Chemie, Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Wirtschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).